Zu dicke Wimpernverlängerungen: Wie man damit umgeht

Wenn Wimpernverlängerungen zu dick aufgetragen werden, können sie unangenehm werden und sogar Reizungen oder Schäden in der Augenpartie verursachen.

Wann sind Wimpernverlängerungen zu dick für Sie?

Wimpern variieren von Natur aus in Länge und Dicke. Manche Menschen haben dickere Wimpern als andere, und manche Menschen bevorzugen längere Wimpern als andere. Bei Wimpernverlängerungen gibt es keine Einheitslösung, denn jeder Mensch hat andere Vorlieben, wenn es um die gewünschte Länge und Dicke seiner Wimpern geht.

Das Wichtigste ist, dass der Wimperntechniker die richtige Menge Kleber auf jede einzelne Verlängerung aufträgt, damit sie die natürlichen Wimpern nicht beschwert oder sich auf den Augen unangenehm anfühlt. Wenn der Techniker zu viel Klebstoff auf die einzelnen Verlängerungen aufträgt, kann dies dazu führen, dass sie für Sie zu dick sind, was zu Unbehagen und sogar zu Schäden führen kann, wenn es nicht sofort korrigiert wird.

Es ist auch wichtig, daran zu denken, dass bestimmte Arten von Wimpernverlängerungen, wie z. B. Volumenwimpern, aufgrund ihrer dickeren Beschaffenheit mehr Kleber benötigen als klassische Wimpern. Sie sollten daher immer mit Vorsicht von einem erfahrenen Techniker angebracht werden, der weiß, was er tut!

Wie man dicke Wimpernverlängerungen repariert

Wie man dicke Wimpernverlängerungen repariert

Wenn Sie feststellen, dass Ihre Wimpernverlängerung zu dick für Sie ist, können Sie einige Dinge tun, um sie zu korrigieren:

Feder zu dicke Wimpernverlängerungen zu beheben

Der erste Schritt besteht darin, überschüssigen Klebstoff mit einer Pinzette oder einem Orangenstab aus den Verlängerungen zu entfernen (dies sollten Sie nur tun, wenn Sie wissen, was Sie tun!). Dadurch wird das durch den zusätzlichen Kleber verursachte Übergewicht reduziert, das möglicherweise auf Ihre natürlichen Wimpern drückt und im Laufe der Zeit Unbehagen oder sogar Schäden verursachen kann, wenn es nicht kontrolliert wird! Wenn dies richtig gemacht wird, sollten sich Ihre Wimpernverlängerungen leichter anfühlen, ohne dass ihre Gesamtdicke/-länge beeinträchtigt wird, was bedeutet, dass danach keine drastischen Änderungen mehr nötig sind!
Wenn Ihre Wimpernverlängerung wirklich misslungen ist, wenden Sie sich an Ihren Techniker oder einen anderen Techniker, um sie entfernen zu lassen.

Besuch bei Ihrem Wimpernstylisten

Wenn Sie nicht in der Lage sind, den überschüssigen Kleber selbst abzustreifen, sollten Sie Ihren Wimperntechniker aufsuchen und ihn bitten, dies für Sie zu tun. Sie sollten in der Lage sein, überschüssigen Kleber von den Wimpernverlängerungen zu entfernen, ohne Ihre natürlichen Wimpern zu beschädigen oder zu stören. Dies ist eine viel sicherere Option, da sie Erfahrung haben und wissen, wie viel Klebstoff aufgetragen werden muss, damit er nicht zu dick wird. Achten Sie jedoch darauf, dass Sie zu einer Wimpernstylistin gehen, die eine gute Ausbildung in der Wimpernverlängerung hat und weiß, wie man dichte Wimpern nachbessert.

Eine oder zwei Wochen warten, bis sie fallen

Eine andere Möglichkeit wäre, ein oder zwei Wochen zu warten, bis die Extensions auf natürliche Weise abfallen. Dadurch wird die Gesamtdicke der Extensions reduziert, ohne dass drastische Maßnahmen wie das Entfernen aller Extensions auf einmal ergriffen werden müssen! So können Sie Zeit und Geld sparen, vor allem, wenn Sie ein kleines Budget haben!

Keine Wimperntusche auftragen

Es ist auch wichtig, dass Sie es vermeiden, Mascara auf Ihre Wimpernverlängerungen aufzutragen, da dies dazu führen kann, dass die Wimpern noch dichter aussehen als zuvor, und sogar Schäden verursachen kann, wenn sie im Laufe der Zeit nicht kontrolliert werden.