Haben Sie schon einmal das unangenehme Gefühl gehabt, dass eine Wimper in Ihrem Auge stecken geblieben ist? Dies kann ein häufiges Problem sein, vor allem, wenn Sie Kontaktlinsen tragen oder eine Wimpernverlängerung hatten. Wenn Ihnen das passiert, ist es wichtig zu wissen, wie Sie die Wimper hinter Ihrem Auge sicher entfernen können, ohne weitere Schäden zu verursachen.
Symptome einer Wimper im Auge
Wenn eine Wimper hinter dem Auge stecken bleibt, können verschiedene Symptome auftreten: Reizung und Rötung im betroffenen Bereich, Schmerzen oder Brennen, tränende Augen, verschwommenes Sehen, das Gefühl, etwas im Auge zu haben, Juckreiz um die Augen, Lichtempfindlichkeit und übermäßiges Tränen. Wenn eines dieser Symptome auftritt, ist es wahrscheinlich, dass sich ein Gegenstand, z. B. eine Wimper, hinter dem Auge befindet.
Gehen Sie folgendermaßen vor, um eine Wimper sicher aus Ihrem Auge zu entfernen:
Wenn Sie glauben, dass sich eine Wimper hinter Ihrem Auge festgesetzt hat, finden Sie hier einige Schritte, mit denen Sie sie sicher entfernen können:
- Spülen Sie Ihre Augen mit warmem Wasser aus – Spülen Sie Ihre Augen zunächst 30 Sekunden lang mit lauwarmem Wasser aus. Dadurch werden Fremdkörper aus dem Inneren Ihres Auges gespült und die Ablagerungen aufgeweicht, so dass sie leichter entfernt werden können. Achten Sie darauf, dass Sie sich dabei nicht die Augen reiben oder kratzen!
- Verwenden Sie Kochsalzlösung – Kochsalzlösung hilft, das empfindliche Gewebe des Augapfels zu schmieren und zu schützen, und kann helfen, Fremdkörper wie Staubpartikel oder kleine Ablagerungen wie Wimpern auszuspülen. Neigen Sie den Kopf leicht nach hinten, während Sie die Kochsalzlösung verwenden, damit die Flüssigkeit gleichmäßig in beide Augen fließt, und spülen Sie jedes Auge 15-20 Sekunden lang aus, bevor Sie zu anderen Behandlungsmethoden übergehen, wie z. B. dem Auftragen von Wattestäbchen usw.
- Mit einem Wattestäbchen – Nehmen Sie ein angefeuchtetes (nicht trockenes) Wattestäbchen und üben Sie vorsichtig Druck auf die innere Ecke jedes geschlossenen Deckels aus, bis Sie einen Widerstand spüren, der anzeigt, dass sich etwas aus dem Inneren gelöst hat. Dazu können Schmutzpartikel, Wimpernverlängerungen usw. gehören. Öffnen Sie dann langsam das Augenlid, während Sie weiterhin Druck auf den inneren Augenwinkel ausüben, bis alle Rückstände/Fremdkörper aus dem Bereich entfernt sind und vollständig von der Hautoberfläche/dem Augenlid entfernt wurden, so dass keine weiteren Reizungen aufgrund möglicher Kratzer/Reizungen durch die nach der Entfernung auf der Haut verbliebenen Rückstände auftreten.
- Suchen Sie professionelle medizinische Hilfe auf – Wenn keine dieser Methoden funktioniert oder wenn Sie während dieses Vorgangs Schmerzen haben, sollten Sie sofort einen Arzt aufsuchen, da manchmal ernstere Probleme wie Infektionen auftreten können, die eine spezielle Behandlung und Pflege durch geschulte Fachleute erfordern, die wissen, wie man mit den empfindlichen Strukturen im menschlichen Körper richtig umgeht, ohne sie während des Extraktionsvorgangs zu schädigen. Daher sollten Sie immer zuerst einen Arzt konsultieren, bevor Sie etwas anderes auf eigene Faust versuchen, nur für den Fall, dass das Problem schlimmer wird als ursprünglich angenommen!
Hier ist eine Liste von Dingen, die Sie vermeiden sollten, während sich die Wimpern in Ihrem Auge befinden:
- Nicht am Auge reiben oder kratzen – Reiben oder Kratzen am Auge kann die Situation verschlimmern und weitere Schäden am empfindlichen Gewebe des Augapfels verursachen.
- Verwenden Sie keine Pinzette – Der Versuch, eine Wimper mit einer Pinzette zu entfernen, kann schwere Verletzungen verursachen und bei falscher Handhabung sogar zur Erblindung führen.
- Tragen Sie keine Kontaktlinsen – Das Tragen von Kontaktlinsen, während Sie eine Wimper im Auge haben, kann das Risiko einer Infektion erhöhen.
- Üben Sie keinen direkten Druck auf den Augapfel aus – Direkter Druck auf den Augapfel sollte vermieden werden, da er mehr schaden als nutzen kann.
- Vermeiden Sie jegliche Art von Gleitmittel wie Vaseline, Öl oder Creme in der Nähe Ihrer Augen – diese Substanzen können Ihre Augen reizen und es erschweren, den Fremdkörper aus den Augen zu entfernen.
Wohin gehen die Wimpern?
Wenn Sie feststellen, dass sich eine Wimper hinter Ihrem Auge verklemmt hat, ist es wahrscheinlich, dass sie sich zwischen zwei Gewebeschichten, der Bindehaut und der Sklera, verfangen hat, die sich auf beiden Seiten der Hornhaut befinden und dazu beitragen, empfindliche Strukturen im menschlichen Körper vor Staubpartikeln und anderen Verunreinigungen zu schützen, die durch die Luft, die wir im täglichen Leben einatmen (d. h. die äußere Umgebung), in das System gelangen. Das heißt, wenn etwas wie eine Wimper zwischen diesen beiden Schichten stecken bleibt, kommt es zu den bereits erwähnten Symptomen, die auf eine verstärkte Reizung durch einen Fremdkörper in diesem empfindlichen Bereich zurückzuführen sind und Unbehagen und Schmerzen verursachen. Am besten versuchen Sie, den Gegenstand mit warmem Wasser oder Kochsalzlösung auszuspülen, bevor Sie etwas anderes versuchen!
Warum leiden manche Menschen häufiger unter eingeklemmten Wimpern als andere?
Menschen, die Kontaktlinsen tragen, die vor kurzem eine Operation an den Augen hatten, bei denen vor kurzem Wimpernverlängerungen angebracht wurden oder die unter trockenen Augen leiden, haben ein höheres Risiko, dass eine Wimper hinter dem Auge eingeklemmt wird, da diese Bedingungen die natürlichen Abwehrkräfte des menschlichen Körpers gegen solche Objekte schwächen, die über externe Quellen wie Luftpartikel usw. in das System gelangen. Wenn eine dieser Situationen auf Sie zutrifft, sollten Sie das Tragen von Kontaktlinsen vermeiden, bis das Problem von einem Fachmann behoben wurde. Es ist auch wichtig, gute Hygienegewohnheiten rund um die Augen zu pflegen, einschließlich regelmäßiger Reinigung nach dem Entfernen von Make-up-Produkten von der Hautoberfläche, damit keine Schmutzpartikel zurückbleiben, die die empfindlichen Strukturen im Inneren des menschlichen Körpers mit der Zeit reizen und zu Problemen wie diesem führen könnten!

Wissen, wann man einen Arzt aufsuchen sollte
Es ist wichtig zu wissen, wann Sie bei einer eingeklemmten Wimper einen Arzt aufsuchen sollten. Wenn keiner der oben genannten Schritte funktioniert oder wenn nach dem Ausprobieren aller Methoden immer noch eine Reizung besteht, ist es wichtig, dass Sie so schnell wie möglich einen Arzt aufsuchen, da manchmal Infektionen vorliegen können, die eine spezielle Behandlung und Pflege durch geschulte Fachleute erfordern, die wissen, wie man mit empfindlichen Strukturen richtig umgeht, ohne sie während des Extraktionsprozesses zu verletzen. Daher sollten Sie immer zuerst einen Arzt konsultieren, bevor Sie auf eigene Faust etwas anderes versuchen, nur für den Fall, dass das Problem schlimmer wird als ursprünglich angenommen! Wenn Ihre Sicht nach dem Ausprobieren aller Methoden verschwommen wird, sollten Sie außerdem sofort einen Augenarzt aufsuchen, falls andere Probleme als nur eine festsitzende Wimper im Augapfel selbst vorliegen!
Unsere anderen Artikel, die Sie interessieren könnten: