Wie man Wimpernverlängerungen zu Hause sicher entfernt: Schritt-für-Schritt-Anleitung

Wenn es an der Zeit ist, Wimpernverlängerungen zu entfernen, wissen Sie vielleicht nicht, wo Sie anfangen sollen. Manche Menschen entscheiden sich für einen professionellen Wimpernentfernungsservice, andere ziehen es vor, ihre Extensions zu Hause zu entfernen. Aber ist es sicher? Genau darüber werden wir sprechen.

Sollten Sie Wimpernverlängerungen zu Hause entfernen?

Die Entscheidung, ob Sie eine Wimpernverlängerung selbst entfernen sollten oder nicht, hängt weitgehend von Ihrer Erfahrung mit falschen Wimpern ab. Wenn Sie eine erfahrene Benutzerin von falschen Wimpern sind, die diese schon einmal erfolgreich angebracht und entfernt hat, dann ist es wahrscheinlich in Ordnung, wenn Sie versuchen, sie selbst zu entfernen. Wenn Sie jedoch zum ersten Mal falsche Wimpern anbringen oder nicht wissen, wie sie richtig entfernt werden, sollten Sie professionelle Hilfe in Anspruch nehmen, da Fehler zu Schäden oder Unannehmlichkeiten während des Prozesses führen können. Viele Menschen wollen die Wimpern selbst entfernen, um die Kosten für die Entfernung der Wimpernverlängerung zu vermeiden, aber in den meisten Fällen ist dies keine kluge Entscheidung. Professionelle Wimperntechnikerinnen und -techniker können Sie auch beraten, wie Sie Ihre natürlichen Wimpern nach dem Entfernen der Extensions am besten pflegen, damit sie lange gesund und kräftig bleiben.

Der beste Weg, Wimpernverlängerungen zu Hause zu entfernen:

Wenn Sie sich dafür entscheiden, Ihre Wimpernverlängerung selbst zu entfernen, müssen Sie einige Schritte beachten, damit dies reibungslos funktioniert:

Verwenden Sie einen Make-up-Entferner auf Ölbasis

Der erste Schritt, um Ihre Wimpernverlängerung sicher zu entfernen, ist die Verwendung eines Make-up-Entferners auf Ölbasis, z. B. Kokosnussöl, Olivenöl oder Babyöl, der dazu beiträgt, den bei der Anbringung verwendeten Kleber abzubauen, ohne Ihre Augen oder die sie umgebende Haut zu schädigen oder zu reizen. Dieser Schritt sollte etwa 5 Minuten dauern, je nachdem, wie viele Klebstoffschichten beim Auftragen verwendet wurden. Es kann länger dauern, wenn ein besonders starker Kleber verwendet wurde. In diesem Fall muss der Entferner möglicherweise mehrmals aufgetragen werden, bis alle Rückstände vollständig von jeder einzelnen Wimpernverlängerung entfernt sind, bevor Sie mit den weiteren Schritten fortfahren können.

Eine heiße Dusche nehmen

Eine heiße Dusche trägt dazu bei, alle Klebereste aufzuweichen, die bei der Verwendung eines ölhaltigen Make-up-Entferners zurückgeblieben sind, und sorgt gleichzeitig für Dampf, der dazu beiträgt, hartnäckige Kleberpartikel, die an jedem einzelnen Strang der Wimpernverlängerung haften, weiter zu lösen. Dieser Schritt kann auch mit Hilfe von Dämpfungsgeräten erfolgen, die online erhältlich sind. Heißes Wasser sollte nur sparsam verwendet werden, da zu viel Hitze sowohl innerlich (an den Augen) als auch äußerlich (an der Haut) Schäden verursachen kann.

Dämpfen Sie Ihr Gesicht

Nach einer heißen Dusche oder der Verwendung von Dampfgeräten, die im Internet erhältlich sind, besteht eine weitere Möglichkeit darin, Ihr Gesicht mit Hilfe von Gesichtssauna-Geräten, die online oder in Geschäften in Ihrer Nähe erhältlich sind, direkt zu bedampfen. Diese Methode funktioniert hervorragend, weil sie einen direkteren Kontakt zwischen den Dampfmolekülen, die vom Gerät freigesetzt werden, und jeder einzelnen Haarsträhne ermöglicht, anstatt dass sich diese Moleküle im ganzen Raum verteilen, wie es beim Duschen oder bei den bereits erwähnten Dampfgeräten der Fall ist. Behalten Sie dies im Hinterkopf, wenn Sie entscheiden, welche Methode für den Umzug besser geeignet ist!

Wimpernverlängerung zu Hause entfernen DIY

Öl verwenden

Sobald alle sichtbaren Klebstoffspuren aufgeweicht sind, entweder durch die Verwendung eines ölhaltigen Make-up-Entferners, durch Duschen, Dampfbehandlungen usw., tragen Sie eine Art Öl auf pflanzlicher Basis wie Kokosnussöl oder Rizinusöl direkt auf die betroffenen Stellen auf und massieren Sie es sanft in die Strähnen ein, bis sie leicht abfallen, ohne irgendwelche Beschwerden zu verursachen. Je nach der Menge der noch vorhandenen Rückstände muss dieser Schritt möglicherweise mehrmals wiederholt werden. Achten Sie darauf, dass Sie beim Massieren nicht zu viel Druck ausüben, da sonst die Gefahr besteht, dass die darunter liegenden natürlichen Haarfollikel beschädigt werden!

Vaseline verwenden

Statt Öle auf pflanzlicher Basis direkt auf die betroffenen Stellen aufzutragen, kann man stattdessen auch Vaseline verwenden. Auch wenn seine Wirksamkeit nicht unbedingt mit den früheren Methoden mithalten kann, da es im Vergleich zu den anderen oben erwähnten Optionen zu wenig Feuchtigkeit enthält, erfüllt es seinen Zweck doch gut genug, vor allem, wenn man schmutzigere Optionen mit Ölen ganz vermeiden möchte! Achten Sie wie immer darauf, dass Sie nicht zu stark gegen die Strähnen drücken, da Sie sonst riskieren, die darunter liegenden Follikel auf die oben erwähnte Weise zu beschädigen!

Zupfen oder ziehen Sie nicht an Ihren Wimpern

Unabhängig von den oben genannten Methoden ist zu beachten, dass die Stränge niemals selbst gepflückt oder auseinandergezogen werden dürfen, da dies zu schweren Augenverletzungen und in extremen Fällen zum Verlust des Sehvermögens führen kann. Denken Sie immer daran, dass bei solch heiklen Angelegenheiten Geduld gefragt ist!

Falls erforderlich, suchen Sie professionelle Hilfe

Wenn Sie nach dem Ausprobieren aller oben genannten Methoden immer noch Probleme haben, die Verlängerungen zu entfernen, sollten Sie sich am besten an Fachleute wenden, die sich auf solche Angelegenheiten spezialisiert haben. Sie verfügen über die richtigen Instrumente und die nötige Erfahrung, um einen reibungslosen Ablauf ohne jegliche Komplikationen zu gewährleisten!

Welches Öl zum Entfernen falscher Wimpern?

Wenn es um die Wahl eines Öls zur Entfernung falscher Wimpern geht, sind Kokosnussöl und Rizinusöl die beliebtesten Optionen. Kokosnussöl ist eine gute Wahl, denn es ist sanft zur Haut und hat natürliche feuchtigkeitsspendende Eigenschaften, die dazu beitragen können, dass Ihre Wimpern nach der Entfernung gesund und hydratisiert aussehen. Rizinusöl ist ebenfalls eine gute Wahl, da es Ricinolsäure enthält, die dazu beiträgt, Klebeverbindungen schneller zu lösen als andere Öle. Beide Öle sind für die Augenpartie unbedenklich, aber Sie sollten sie immer zuerst in einem Pflaster testen, bevor Sie sie verwenden, um sicherzustellen, dass Sie keine Reizungen oder Unannehmlichkeiten erfahren.

Ist das Entfernen von Wimpernverlängerungen schmerzhaft?

Das Entfernen von Wimpernverlängerungen zu Hause kann etwas unangenehm sein, sollte aber bei korrekter Ausführung keine Schmerzen verursachen. Es ist wichtig, daran zu denken, dass die Wimpern mit Klebstoff befestigt werden, so dass es beim Entfernen zu einem leichten Ziehen kommen kann, das jedoch keine dauerhaften Schäden oder Schmerzen verursachen sollte. Am unangenehmsten ist es, wenn man sich die Öle in die Augen reibt oder bei dem Versuch, sie selbst zu entfernen, zu stark an einzelnen Strähnen zieht. Dies kann jedoch leicht vermieden werden, wenn Sie sich während des Prozesses Zeit nehmen und darauf achten, nicht zu stark an jedem Wimpernstrang zu ziehen, während Sie überschüssige Kleberreste, die von der Anwendung am Tag zuvor zurückgeblieben sind, wegmassieren!

Was sind die Risiken, wenn Sie Ihre Wimpernverlängerung selbst entfernen?

Der Versuch, Wimpernverlängerungen selbst zu entfernen, birgt gewisse Risiken in sich. Wenn Sie nicht die richtigen Vorsichtsmaßnahmen ergreifen (z. B. einen Make-up-Entferner auf Ölbasis verwenden), könnten Sie Ihre natürlichen Wimpern beschädigen oder reizen, weil Sie die Strähnen abreißen, anstatt sie sanft aus der Klebeverbindung zu lösen, wie es beim richtigen Entfernen von Wimpernverlängerungen der Fall sein sollte! Darüber hinaus kann die unsachgemäße Handhabung von Augen-Make-up-Entfernern/Ölen während des Prozesses zu brennenden Empfindungen um die Augen herum führen, da die Verdünnung nicht richtig ist. Achten Sie also immer darauf, die Anweisungen auf der Produktverpackung zu befolgen, oder holen Sie sich vorsichtshalber professionellen Rat! Da der Körper eines jeden Menschen anders ist, ist es möglich, dass die Reaktionen je nach individueller Empfindlichkeit unterschiedlich ausfallen. Kurs Wimpernverlängerung wird empfohlen, bevor Sie etwas Neues in Bezug auf Schönheitsbehandlungen wie die heute hier genannten ausprobieren!