Wimpernverlängerungen und falsche Wimpern sind in den letzten Jahren immer beliebter geworden. Viele Frauen greifen zu diesen Produkten, um ihr Aussehen zu verbessern und sich attraktiver zu fühlen. Unter den islamischen Gelehrten wird jedoch viel darüber diskutiert, ob das Tragen von Wimpernverlängerungen und falschen Wimpern nach dem Islam haram (verboten) ist oder nicht. In diesem Artikel werden wir der Frage nachgehen, ob das Tragen von Wimpernverlängerungen und falschen Wimpern nach der islamischen Lehre haram ist oder nicht.
Sind Wimpernverlängerungen Haram?
Die Antwort auf die Frage, ob das Tragen von Wimpernverlängerungen haram ist oder nicht, hängt von einer Vielzahl von Faktoren ab, darunter die Art der verwendeten Verlängerung, ihre Dauerhaftigkeit und das Material, aus dem sie hergestellt ist. Einigen islamischen Gelehrten zufolge gilt das Tragen von Wimpern aus Menschenhaar als haram, weil es eine Veränderung von Allahs Schöpfung bedeutet, indem etwas hinzugefügt wird, das ursprünglich nicht am Körper vorhanden war. Darüber hinaus können semipermanente Wimpernverlängerungen auch als haram angesehen werden, da sie die natürliche Form der Augen verändern, was als eine Form der Veränderung von Allahs Schöpfung angesehen werden könnte.
Sind falsche Wimpern Haram?
Bei den falschen Wimpern gibt es verschiedene Arten von Wimpern zu kaufen, z. B. synthetische Nerzpelzwimpern, Nerzimitatwimpern und sogar Echthaarwimpern. Einige Gelehrte haben argumentiert, dass das Tragen jeglicher Art von falschen Wimpern vermieden werden sollte, da es andere dazu verleiten könnte, zu glauben, dass man von Natur aus dichtere/längere Wimpern hat, als es tatsächlich der Fall ist – eine Handlung, die im Islam als unehrlich angesehen werden könnte. Außerdem ist es wichtig, beim Kauf von Wimpernimitaten darauf zu achten, dass bei ihrer Herstellung keine tierischen Teile verwendet wurden, da die Verwendung von tierischen Teilen ohne Notwendigkeit nach einigen islamischen Lehren ebenfalls als haram angesehen werden kann.
Warum sind Wimpernverlängerungen schädlich?
Wie bereits erwähnt, gibt es viele Faktoren, die ins Spiel kommen, wenn es darum geht, ob das Tragen von Wimpernverlängerungen oder falschen Wimpern nach islamischem Recht zulässig ist; ein Schlüsselfaktor bleibt jedoch bei allen Auslegungen gleich: Allahs Schöpfung zu verändern, indem man seinem Körper etwas Künstliches hinzufügt, sollte generell vermieden werden, es sei denn, es ist für medizinische Zwecke absolut notwendig (z. B. Prothesen). Wenn sich also jemand dafür entscheidet, entweder Wimpernverlängerungen oder falsche Wimpern zu tragen, muss er sicherstellen, dass er dies nicht in der Absicht tut, andere zu täuschen, damit sie glauben, dass sie von Natur aus dickere/längere Wimpern besitzen, als ihnen von Allah (swt) ursprünglich gegeben wurden.

Kann man Wudu mit Wimpernverlängerungen machen?
Für Muslime, die sich dafür entscheiden, regelmäßig Wimpernverlängerungen oder falsche Wimpern zu tragen, ist es wichtig, ihre Wudu-Routine einzuhalten, unabhängig davon, ob die Verlängerung/Falsie vor kurzem angebracht wurde oder nicht. Das bedeutet, dass man vor jedem Gebet Wudu verrichten muss, auch wenn man sich erst kurz vor dem Gebet eine Verlängerung/Falsie hat machen lassen. Der Grund dafür ist, dass das Anbringen einer Wimpernverlängerung oder einer falschen Wimper sie zwar nicht unrein macht oder ihre Wudu ungültig macht, die Einhaltung der Wudu-Routine jedoch die Reinheit beim Verrichten des Salahs gewährleistet, unabhängig davon, wie kurz vor der Gebetszeit die Anwendung war.
Ist das Beten mit Wimpernverlängerungen verboten?
Unter den muslimischen Gelehrten gibt es unterschiedliche Auffassungen darüber, ob man beten soll, während eine Verlängerung angebracht ist oder ob sie bereits angebracht ist. Aber im Großen und Ganzen sind sich die meisten einig, dass das Beten mit einer Verlängerung zwar nicht ideal ist, aber das Salah nicht ungültig macht. Solange der Einzelne vor dem Gebet alle Falsies entfernt, wird es keine Probleme geben. Diejenigen, die sich dafür entscheiden, sie während des Gebets anzubehalten, müssen jedoch sicherstellen, dass keine Täuschung im Spiel ist, indem sie den Leuten vorgaukeln, sie hätten längere Wimpern als ursprünglich von Allah (swt) gegeben.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sowohl das Tragen von Wimpernverlängerungen als auch von falschen Wimpern potenziell gegen bestimmte Grundsätze des Islam verstoßen kann, abhängig von einer Vielzahl von Faktoren wie dem verwendeten Material, der Dauerhaftigkeit, der Absicht usw. Letztlich kennt nur Allah die Absichten, die wir in unseren Herzen hegen, daher muss der Einzelne besonders vorsichtig sein, wenn er entscheidet, ob diese Praktiken nach seinen Geboten zulässig sind oder nicht. Wir müssen uns immer daran erinnern, dass wahre Schönheit in Bescheidenheit und Demut liegt und nicht allein im äußeren Erscheinungsbild.
Wenn Sie sich für dieses Thema interessieren, dürften diese Artikel auch für Sie von Interesse sein: