Warum Wimperntusche verwenden? Was sind die Vorteile?

Wimperntusche ist eine der schnellsten und einfachsten Methoden, um Ihre Augen größer, strahlender und wacher aussehen zu lassen. Von verlängernden Mascaras bis hin zu volumengebenden Formeln gibt es eine Vielzahl verschiedener Typen, mit denen Sie jeden gewünschten Look erzielen können. Aber warum Wimperntusche verwenden? Was sind die Vorteile?

Was sind die verschiedenen Arten von Mascara?

Bei der Wahl einer Wimperntusche gibt es viele Möglichkeiten. Jeder Typ dient einem bestimmten Zweck und hat seine eigene einzigartige Formel, die Ihren Wimpern unterschiedliche Ergebnisse verleiht. Zu den beliebtesten Typen gehören: verlängernde Mascaras, die den Wimpern Länge und Volumen verleihen; volumengebende Mascaras, die die Wimpern verdichten; wasserfeste Mascaras, die den ganzen Tag lang für einen festen Halt sorgen; biegsame Mascaras, die die Wimpern für einen noch dramatischeren Effekt krümmen; Primer-Mascaras, die die Wimpern vor dem Auftragen anderer Produkte vorbereiten; und Mascaras für die unteren Wimpern, die speziell für die unteren Wimpern entwickelt wurden.

Warum tragen wir Wimperntusche?

Warum tragen wir Wimperntusche?

Wimperntusche ist ein wesentlicher Bestandteil jeder Schönheitsroutine, denn sie hilft, die Augen in den Mittelpunkt zu rücken, indem sie sie größer, strahlender und wacher aussehen lässt. Mascara hilft, die Wimpern auseinanderzuhalten. Er hilft auch, die Augenpartie zu definieren, indem er ihr mit Farbe oder Textur mehr Tiefe verleiht, je nachdem, welche Art Sie verwenden (z. B. schwarz oder braun). Darüber hinaus kann Mascara dünne oder spärliche Wimpern dichter oder voller erscheinen lassen, ohne dass sie übertrieben wirken – eine großartige Möglichkeit, jeden Augen-Make-up-Look aufzuwerten, ohne es zu übertreiben!

Wie man Mascara aufträgt: Schritt für Schritt Anleitung

Das Auftragen von Mascara ist nicht schwierig, aber es gibt einige wichtige Schritte, die Sie beachten sollten, um das bestmögliche Ergebnis zu erzielen:

  1. Beginnen Sie damit, Ihre Wimpern mit einer Wimpernzange zu krümmen, wenn Sie möchten – dies wird Ihre Augen noch weiter öffnen, wenn Sie Mascara auftragen!
  2. Verwenden Sie bei Bedarf ein in Make-up-Entferner oder Mizellenwasser getauchtes Wattestäbchen – dieser Schritt ist wichtig, um überschüssiges Öl von der Augenpartie zu entfernen, damit Ihre Wimperntusche beim Auftragen nicht verschmiert oder abblättert.
  3. Tragen Sie zuerst eine Schicht wasserfeste Wimperntusche auf – so können Sie sicher sein, dass die Wimperntusche nicht verrutscht, egal wie sehr Sie tagsüber (oder nachts) an Ihren Augen reiben!
  4. Wechseln Sie dann zur normalen (nicht wasserfesten) Formel – diese verleiht Ihnen mehr Volumen und Länge, ohne zu verklumpen, wie es bei wasserfesten Formeln oft der Fall ist.
  5. Benutzen Sie den Zauberstab, um Ihre oberen Wimpern von der Wurzel bis zur Spitze zu tuschen – beginnen Sie am Wimpernansatz und wackeln Sie in einer Zickzack-Bewegung nach oben zu den Spitzen. Achten Sie darauf, dass Sie alle Wimpern erwischen, auch die kleinen in den Augenwinkeln!
  6. Verwenden Sie schließlich eine kleinere Bürste oder einen Zauberstab speziell für die unteren Wimpern – so erhalten Sie noch mehr Definition, ohne dass Sie sich Sorgen machen müssen, dass die Wimpern verschmieren.

Wann man Mascara aufträgt: Beste Tageszeit und Häufigkeit

Der beste Zeitpunkt zum Auftragen von Mascara ist direkt nach dem Auftragen von Augen-Make-up (z. B. Lidschatten und Eyeliner). So wird sichergestellt, dass Verschmutzungen oder Fehler, die beim Auftragen anderer Produkte entstanden sind, nicht sichtbar werden, wenn Sie die Wimperntusche darüber auftragen. Was die Häufigkeit betrifft, so empfehlen die meisten Visagisten, täglich zwei Schichten Mascara aufzutragen – eine morgens und eine abends vor dem Schlafengehen. So bleibt Ihr Look den ganzen Tag über frisch, ohne dass Sie es übertreiben!

Wie Wimperntusche Ihre Wimpern beeinflusst

Wimperntusche kann sowohl positive als auch negative Auswirkungen auf Ihre Wimpern haben, je nachdem, wie oft Sie sie verwenden und welchen Typ Sie wählen. Einerseits kann das Tragen von Mascara die Wimpern länger, dicker, dunkler und voller erscheinen lassen, andererseits kann es bei falscher oder zu häufiger Anwendung zu Verklumpungen oder Brüchen kommen, die im Laufe der Zeit zu einer Ausdünnung führen können. Außerdem kann die zu häufige Verwendung wasserfester Formeln die Wimpern austrocknen. Deshalb empfehlen viele Visagisten, zwischen normaler und wasserfester Mascara abzuwechseln, damit die Wimpern nicht durch zu häufigen Gebrauch brüchig oder schwach werden.

Wimperntusche

Mascara ist ein unverzichtbarer Bestandteil jeder Schönheitsroutine, denn sie hilft, die Augen in den Mittelpunkt zu stellen, indem sie sie größer, strahlender und wacher aussehen lässt. Es gibt viele verschiedene Typen, von verlängernden Mascaras bis hin zu voluminisierenden Formeln, die Ihnen mit nur wenigen Handgriffen jeden gewünschten Look verleihen können! Es ist jedoch wichtig, daran zu denken, dass Mascaras wie alles andere, das im Übermaß verwendet wird, sparsam aufgetragen werden sollten, um die empfindlichen Wimpern nicht zu beschädigen – ein paar Schichten hier und da reichen völlig aus!