Wimpern sind ein wichtiger Bestandteil unserer Gesichtszüge und tragen dazu bei, unsere Augen zu umrahmen und zu definieren. Wir nehmen sie jedoch oft als selbstverständlich hin und vergessen, dass sie genau wie der Rest unseres Körpers besondere Pflege benötigen. In diesem Ratgeber finden Sie hilfreiche Tipps, wie Sie Ihre Wimpern pflegen und sie gesund, kräftig und schön erhalten können.
Anleitung zur Wimpernpflege
Die richtige Pflege Ihrer Wimpern ist unerlässlich, wenn Sie möchten, dass sie gesund und schön bleiben. Hier sind einige nützliche Tipps, die Ihnen helfen werden, ihre Gesundheit zu erhalten:
Ernährung
Eine ausgewogene Ernährung, die reich an den Vitaminen A, B, C, D und E ist, kann das natürliche Wachstum der Wimpern unterstützen. Der Verzehr von viel frischem Obst und Gemüse sowie Nüssen versorgt Ihren Körper mit den Nährstoffen, die er für ein gutes Haarwachstum einschließlich des Wimpernwachstums benötigt. Es ist auch wichtig, viel Wasser zu trinken, da dies hilft, Giftstoffe aus dem Körper auszuspülen, die das Haarwachstum einschließlich der Wimpern beeinträchtigen können.
Saubere Wimpern pflegen
Es ist wichtig, dass Sie Ihre Wimpern sauber halten, indem Sie sie abends vor dem Schlafengehen abschminken. Dadurch wird verhindert, dass sich Bakterien ansammeln, die Reizungen oder Infektionen im Augenbereich verursachen können. Verwenden Sie einen sanften Make-up-Entferner, der speziell für empfindliche Augen geeignet ist, wie z. B. Kokosnussöl oder ein natürliches Mizellenwasser, das Ihrer Haut und Ihren Wimpern nicht die natürlichen Öle entzieht.
In ein Wimpernserum investieren
Die Verwendung eines Wimpernserums kann schwache oder brüchige Wimpern stärken und gleichzeitig das natürliche Wimpernwachstum fördern! Achten Sie auf Seren, die Rizinusöl oder Grüntee-Extrakt enthalten, die nachweislich ein gesundes Haarwachstum einschließlich des Wimpernwachstums fördern. Tragen Sie es abends nach der Reinigung und vor dem Schlafengehen auf, um beste Ergebnisse zu erzielen!
Vermeiden Sie falsche Wimpern
Falsche Wimpern mögen verlockend erscheinen, aber sie schaden mehr als sie nützen, wenn es darum geht, Ihre eigenen natürlichen Wimpern gesund zu erhalten! Sie neigen dazu, nicht richtig zu haften, was zu einem zu starken Ziehen am Wimpernkranz führt, wodurch die empfindlichen Härchen mit der Zeit beschädigt werden und brechen oder sogar ausfallen können! Daher ist es am besten, sie nach Möglichkeit ganz zu vermeiden!
Entfernen Sie Ihr Make-up immer sanft
Es ist wichtig, dass Sie beim Entfernen von Augen-Make-up nicht zu stark reiben, da dies nicht nur die empfindliche Haut um die Augen, sondern auch die empfindlichen Härchen unserer Augenbrauen und Wimpern schädigen könnte! Denken Sie daher immer daran, beim Abwischen des Produkts in diesem Bereich leichten Druck auszuüben, damit kein unnötiges Ziehen auftritt und somit ein möglicher Bruch durch zu starkes Ziehen an diesen Stellen vermieden wird!
Bevorraten Sie sich mit Vitaminpräparaten
Die tägliche Einnahme zusätzlicher Vitaminpräparate wie Biotin-Tabletten fördert nachweislich die Gesundheit der Haare insgesamt, einschließlich eines schnelleren Wachstums und kräftigerer Augenbrauen/Wimpern aufgrund des hohen Gehalts an Zink, Kupfer, Eisen, Magnesium usw., alles wesentliche Bestandteile, die für eine optimale Gesundheit von innen heraus benötigt werden!
Natürliche Mascaras verwenden
Natürliche Mascaras sind eine großartige Alternative, wenn Sie dennoch Volumen wünschen, ohne dass potenziell schädliche Chemikalien mit der empfindlichen Haut in der Nähe der Augen/Wimpern in Kontakt kommen! Wenn Sie sich für Produkte aus biologischen Inhaltsstoffen wie Bienenwachs, Carnaubawachs, Avocadoöl, Sheabutter usw. entscheiden, ist ein sicheres Auftragen gewährleistet, ohne dass Sie sich Sorgen machen müssen, dass scharfe Inhaltsstoffe später zu Reizungen führen!

Regelmäßige Massage
Tägliches Massieren der Augenpartie ist nicht nur deshalb von Vorteil, weil es die Blutzirkulation fördert und die Follikel direkt mit Nährstoffen und Sauerstoff versorgt, sondern auch, weil es hilft, in den Muskeln gespeicherte Giftstoffe zu lösen, was zu Entspannung und damit zu einem insgesamt besseren Schlafverhalten führt – beides Faktoren, die zu gesünder aussehenden, üppigen Locken beitragen!
Regelmäßig die Wimpern bürsten
Tägliches Durchbürsten der Wimpern mit einer Augenbrauenbürste (oder sogar einer alten Zahnbürste) hilft, Knoten zwischen den Strähnen zu entwirren und so Verklumpungen und Verfilzungen zu vermeiden, während gleichzeitig die Follikel stimuliert werden, was zu schnellerem Wachstum und gesünder aussehenden, üppigen Locken führt. Durch regelmäßiges Bürsten bleiben sie außerdem gepflegt, was zu volleren, dickeren, länger anhaltenden, krummeren und voluminöseren Sets führt!
Zu vermeidende Dinge
Bei der Pflege unserer kostbaren Augen sollte man immer daran denken, dass es bestimmte Dinge gibt, die man vermeiden sollte, wie z. B. mit noch aufgetragener Wimperntusche zu schlafen – dies kann zu Verschmutzungen führen und sich auf den Kopfkissenbezug übertragen, wodurch mit der Zeit unschöne Flecken entstehen. Außerdem kann es aufgrund der eingeschlossenen Luftmoleküle in den Röhren zu Reizungen und Juckreiz während der Nacht kommen! Die Verwendung übermäßiger Produktmengen in der Nähe des Ansatzes/Wurzelbereichs, wo sich die eigentlichen Follikel befinden, erhöht das Risiko, dass die Poren verstopfen, was zu potenziellen Infektionen führt. Daher ist es am besten, leichtere Schichten aufzutragen und sich vor allem auf die Länge und die äußeren Enden zu konzentrieren. Und schließlich sollten Sie niemals Schönheitsprodukte mit Freunden oder Familienmitgliedern teilen, da sich Keime leicht unter mehreren Benutzern verbreiten können, was zu potenziell schädlichen Nebenwirkungen für alle Beteiligten führen kann. Vermeiden Sie also so weit wie möglich, Gegenstände zu teilen.
Vielleicht interessieren Sie sich auch für diese Wimpern-Themen: