Alles, was Sie über Wimpern-Mapping wissen müssen

Wimpern-Mapping ist eine fortschrittliche Technik, mit der Wimpernkünstler einen individuellen Look für jede einzelne Kundin kreieren können. Durch das Verständnis der einzigartigen Merkmale jeder Augenform und jedes Wimpernkranzes kann der Wimpernkünstler mit Hilfe des Mappings ein einzigartiges Wimpernset entwerfen, das den individuellen Bedürfnissen der Kundin am besten entspricht. In diesem Leitfaden erfahren Sie, was Wimpern-Mapping ist, was Sie für den Anfang brauchen, wie Sie eine Karte erstellen und welche Arten von Wimpernverlängerungen es gibt.

Was ist Wimpernverlängerung mapping?

Das Mapping der Wimpernverlängerung ist eine fortschrittliche Technik, bei der für jede Kundin eine individuelle Karte auf der Grundlage ihres natürlichen Wimpernkranzes und ihrer Augenform erstellt wird. Ziel dieses Verfahrens ist es, den Kundinnen einen möglichst schmeichelhaften Wimpernkranz zu verleihen und gleichzeitig ein natürliches Aussehen zu erhalten. Während dieses Prozesses beurteilt der Künstler Faktoren wie Krümmungstyp, Länge, Dicke und Volumen, um zu bestimmen, welcher Stil am besten zu den Augen der Kundin passt. Sobald diese Faktoren bestimmt sind, können sie angewandt werden, um ein schönes und einzigartiges Set von Wimpern zu schaffen, das speziell auf sie zugeschnitten ist.

Was Sie für das Wimpern Mapping benötigen

Bevor Sie mit dem Wimpernmapping beginnen, ist es wichtig, dass Sie alle notwendigen Materialien zur Hand haben. Hier sind einige Dinge, die Sie benötigen:

  • Wimpernpinzette – Diese Pinzette ist unerlässlich, um die einzelnen Wimpernverlängerungen richtig auf den natürlichen Wimpern Ihrer Kundin zu platzieren, ohne sie zu beschädigen oder zu stark an der empfindlichen Haut zu ziehen.
  • Mikro-Pinsel – Diese winzigen Pinsel helfen beim präzisen Auftragen von Farbe oder anderen Detailtechniken wie Ombre-Looks oder Cat Eyes.
  • Wimpernkleber – Eine starke Verbindung zwischen Wimpernverlängerung und natürlicher Wimper ist der Schlüssel zu einem schönen, dauerhaften Set! Achten Sie darauf, dass Sie keinen Klebstoff mit Formaldehyd oder scharfen Chemikalien verwenden, da diese mit der Zeit Reizungen oder Schäden verursachen können.
  • Verschiedene Wimpernlängen, -krümmungen, -dicken und -volumina – Wenn Sie mehrere Optionen zur Verfügung haben, können Sie sicherstellen, dass Sie auf die Bedürfnisse jedes Einzelnen eingehen können.
Lash-Mapping

Was Sie überprüfen sollten, bevor Sie mit dem Wimpernmapping beginnen

Bevor Sie mit dem Wimpernmapping beginnen, sollten Sie einige Dinge überprüfen:

  • Augenform – Es ist wichtig, dass Sie die Augenform Ihrer Kundin ermitteln, damit Sie die Extensions entsprechend anpassen können.
  • Natürliche Wimpern – Durch die Untersuchung der natürlichen Wimpern lässt sich feststellen, welcher Typ (Länge/Biegung/Dicke) am besten zu den vorhandenen Wimpern passt.
  • Gewünschter Look – Wenn Sie mit Ihrem Kunden besprechen, welche Art von Look er sich wünscht, können Sie auch herausfinden, welcher Stil am besten geeignet wäre.

Wie man eine Wimpernkarte erstellt

Die Erstellung einer individuellen Karte ist bei der Wimpernverlängerung von entscheidender Bedeutung, da sie die Symmetrie zwischen beiden Augen gewährleistet und gleichzeitig dazu beiträgt, die gewünschten Ergebnisse schneller zu erzielen als ohne Karte. Hier finden Sie eine schrittweise Anleitung, wie Sie ein Auge richtig mappen:

– Schritt 1: Beginnen Sie mit der Untersuchung der Augenform Ihres Kunden. Achten Sie auf eventuelle Asymmetrien, da diese Ihnen helfen können, die besten Modelle zu finden.

– Schritt 2: Messen Sie die Länge und Dicke der natürlichen Wimpern, damit Sie ein entsprechendes Mapping erstellen können.

– Schritt 3: Setzen Sie mit der Pinzette einzelne Verlängerungen am Wimpernkranz an, um festzustellen, welche Art der Krümmung am besten zur jeweiligen Augenform passt.

– Schritt 4: Sobald beide Augen gemappt sind, ist es an der Zeit, die Wimpern aufzutragen! Je nachdem, welchen Look Ihre Kundin bevorzugt, können Sie entweder ein komplettes Set auftragen oder verschiedene Bereiche wie Innenwinkel, Außenecken oder Cat Eyes individuell gestalten.

Wenn Sie mehr über das Wimpern-Mapping erfahren möchten, nehmen Sie jetzt an unserem Kurs für Wimpernverlängerungen teil und lernen Sie, wie Sie zur Freude Ihrer Kunden jede Art von Wimpern-Mapping erstellen können.

Alle Wimpernverlängerung Mapping Styles

Beim mapping eines Wimpernverlängerungs-Sets stehen viele verschiedene Stile zur Auswahl, je nachdem, welchen Look Ihre Kundin sich wünscht:

  • Natürliche Wimpern – Für diejenigen, die einen dezenten, aber dennoch definierten Look bevorzugen, bieten natürliche Wimpernverlängerungen ein weicheres und zarteres Gefühl im Vergleich zu anderen Optionen
  • Nerzwimpern – Diese luxuriösen Wimpernverlängerungen verleihen den Wimpern mehr Volumen und Länge und fühlen sich dennoch leicht an
  • Cat Eye – Für diejenigen, die mehr Drama wollen, bietet der Cat Eye-Stil eine intensive Krümmung zusammen mit einem zusätzlichen Lifting, um einen dramatischen Effekt zu erzielen
  • Doll Eye Mapping: Ziel ist es, ein weitäugiges, puppenhaftes Aussehen zu erreichen. Kürzere Wimpern werden an den inneren Augenwinkeln angebracht, während längere Wimpern in der Mitte und an den äußeren Augenwinkeln platziert werden. Diese Frisur kann dazu beitragen, die Augen größer und runder erscheinen zu lassen.
  • Kim K Mapping: Inspiriert von Kim Kardashians Signature-Look, werden bei diesem Mapping-Stil längere, geschwungene Wimpern am gesamten Wimpernkranz aufgetragen. Es zielt darauf ab, ein volles und glamouröses Aussehen zu schaffen, wobei der Schwerpunkt auf Volumen und Dichte liegt.
  • Volumenwimpernverlängerung – Dieses Modell bietet maximales Volumen und ist gleichzeitig leicht und bequem für lange Tragezeiten
alle Wimpern mapping

Wie bestimmen Sie, was für Ihren Kunden am besten geeignet ist?

Sobald Sie das gewünschte Aussehen Ihres Kunden ermittelt haben, ist es wichtig, dass Sie bei der Erstellung der Karte alle Faktoren berücksichtigen. Im Folgenden finden Sie einige Tipps, wie Sie die jeweilige Situation richtig einschätzen können, um sicherzustellen, dass sie genau das bekommen, was sie suchen:

  • Berücksichtigen Sie die Augenform – Die Form der Augen einer Person spielt eine wichtige Rolle bei der Entscheidung, welcher Stil ihr am meisten schmeichelt. Verschiedene Formen erfordern unterschiedliche Techniken, um nach der Fertigstellung symmetrisch zu sein.
  • Beurteilen Sie den natürlichen Wimpernkranz – Die Kenntnis der Länge, Krümmung und Dicke der natürlichen Wimpern gibt Aufschluss darüber, welche Art von Extensions für sie am besten geeignet ist, ohne die vorhandenen Wimpern zu beschädigen oder zu sehr zu beschweren.
  • Besprechen Sie den gewünschten Look – Ein offener Dialog mit den Kundinnen und Kunden trägt dazu bei, dass sie genau das bekommen, was sie sich wünschen, denn jede hat andere Vorlieben, wenn es darum geht, wie dramatisch oder dezent ihre Wimpern aussehen sollen.

Profi-Tipps für perfektes Wimpern-Mapping

  • Verwenden Sie eine Schablone – Das Erstellen von Schablonen vor dem Auftragen kann Zeit sparen, da Sie sich nur auf die Platzierung konzentrieren müssen und nicht jede einzelne Wimper mehrmals nachmessen müssen.
  • Probieren Sie verschiedene Krümmungen und Längen aus – Das Experimentieren mit verschiedenen Krümmungen und Längen ermöglicht den Künstlern Flexibilität bei der Erstellung individueller Sets, die speziell auf die Bedürfnisse jedes Einzelnen zugeschnitten sind.
  • Symmetrisch bleiben – Die Symmetrie zwischen beiden Augen lässt die Sets nicht nur ästhetisch ansprechender erscheinen, sondern hilft auch, Schieflage zu vermeiden, die zu unerwünschten Ergebnissen führen könnte.

Lash mapping ist eine fortschrittliche Technik, die von erfahrenen Wimpernkünstlern angewandt wird, um einzigartige, auf die Bedürfnisse jedes Einzelnen zugeschnittene Wimpernsets zu kreieren und gleichzeitig ein natürliches und schönes Aussehen zu erhalten. Indem sie die Nuancen zwischen den verschiedenen Arten von Wimpernverlängerungen verstehen und Faktoren wie Augenform, Länge, Krümmung, Dicke usw. bewerten, sind die Künstler in der Lage, ihren Kunden genau das zu geben, was sie sich wünschen, sei es eine subtile Definition oder ein glamouröser Look!

Erfahren Sie mehr über die verschiedenen Arten der Wimpernverlängerung: