Kann ich mit Wimpernverlängerungen ein Bad nehmen?

Die kurze Antwort lautet: Ja, Sie können mit Ihren Wimpernverlängerungen ein Bad nehmen, solange Sie vorher einige Vorsichtsmaßnahmen treffen. Denken Sie daran, dass der Wasserdruck in der Dusche oder Badewanne dazu führen kann, dass der Kleber, der Ihre Wimpernverlängerung an Ort und Stelle hält, mit der Zeit schwächer wird und sich löst. Um dies zu verhindern, ist es am besten, den Wasserdruck beim Duschen oder Baden niedrig zu halten, damit er Ihre Wimpernverlängerung nicht beeinträchtigt. Wenn Sie Ihr Haar mit Wimpernverlängerung waschen, vermeiden Sie es, das Spray direkt auf Ihr Gesicht und damit auf Ihre Wimpern zu sprühen.

Es ist auch wichtig, dass Sie unter der Dusche oder in der Badewanne keine ölhaltigen Produkte in die Nähe Ihrer Wimpern bringen, da diese Produkte den Kleber, der Ihre Wimpernverlängerung an Ort und Stelle hält, zerstören und dazu führen können, dass sie vorzeitig ausfallen. Verwenden Sie stattdessen einen ölfreien Make-up-Entferner für die Stellen, an denen Make-up aufgetragen wurde, bevor Sie unter die Dusche oder in die Badewanne gehen, damit nicht die Gefahr besteht, dass Öle den Kleber zersetzen und die Wimpern vorzeitig abfallen.

Wie nimmt man ein Bad mit Wimpernverlängerungen?

Beim Baden mit Wimpernverlängerungen ist es wichtig, sanft zu sein und zu starkes Reiben oder Schrubben um die Augen herum zu vermeiden, da dies den Kleber, der die Wimpern an Ort und Stelle hält, lockern und dazu führen könnte, dass sie sich vorzeitig lösen. Es ist auch ratsam, heißes Wasser nicht zu lange direkt auf das Gesicht laufen zu lassen, da dies die natürlichen Wimpern beschädigen und sie anfälliger für das Ausfallen machen könnte, da die Klebeverbindungen durch die Hitzeeinwirkung von heißem Wasser, das über einen längeren Zeitraum auf sie läuft, geschwächt werden.

Verwenden Sie stattdessen lauwarmes Wasser, wenn Sie mit Wimpernverlängerungen duschen, damit sie nicht durch die Hitzeeinwirkung von heißem Wasser, das über längere Zeit auf sie läuft, beschädigt werden. Lauwarme Temperaturen sind sowohl für die natürlichen Wimpern als auch für die Kleber der Wimpernverlängerung schonender als heißere Temperaturen. Dadurch sind lauwarme Temperaturen sicherer, um die Kleber der Wimpernverlängerung während der Waschroutine intakt zu halten, ohne Schäden zu riskieren, die durch übermäßige Hitzeeinwirkung bei den heute in Duschen üblichen heißeren Temperaturen entstehen.

Wenn Sie Ihre Wimpernverlängerung vor weniger als 24 Stunden gemacht haben, raten wir Ihnen, sie nicht nass zu machen.

Bad und Wimpernverlängerung

Wie bürstet man Wimpernverlängerungen nach einem Bad?

Nach dem Baden mit Wimpernverlängerungen ist es wichtig, sie mit einer Spoolie-Bürste oder einem Wimpernkamm sanft zu bürsten. Wenn Ihre Wimpernverlängerung nass war, sollten Sie sie zunächst gründlich trocknen. So bleiben die Wimpern sauber und ordentlich und es bilden sich keine Klümpchen, weil sich beim Duschen oder Baden Wasser zwischen den Wimpern ansammelt. Es ist auch wichtig, beim Ausbürsten der Wimpernverlängerung nach dem Bad nicht zu viel Druck auszuüben, um zu verhindern, dass der Kleber, der die Wimpern an Ort und Stelle hält, versehentlich herausgezogen wird.

Wichtig ist auch, dass Sie nach dem Baden keine ölhaltigen Produkte auf Ihre Wimpern auftragen, da dies dazu führen kann, dass der Kleber, der die Wimpernverlängerung an Ort und Stelle hält, mit der Zeit brüchig wird, was zu einem vorzeitigen Abfallen der Verlängerung führt. Entscheiden Sie sich stattdessen für einen ölfreien Make-up-Entferner, wenn Sie Ihre Augenpartie abschminken, um das Risiko zu vermeiden, dass Öle den Kleber zerstören und Ihre Wimpern vorzeitig abfallen.


Es ist möglich, mit Wimpernverlängerungen ein Bad zu nehmen, solange vorher einige Vorsichtsmaßnahmen getroffen werden, wie z. B. ein niedriger Wasserdruck und die Vermeidung von ölhaltigen Produkten in der Nähe der Wimpern während des Duschens oder der Wanne. Nach dem Baden mit Wimpernverlängerungen ist es wichtig, sie mit einer Spoolie-Bürste oder einem Wimpernkamm sanft zu bürsten. Bevor Sie einen Make-up-Entferner verwenden, achten Sie darauf, dass Sie einen ölfreien Entferner wählen, um zu verhindern, dass sich der Kleber löst und die Wimpern vorzeitig abfallen.