Kann man weinen, wenn man Wimpernverlängerungen trägt?

Wimpernverlängerungen werden unter Schönheitsliebhabern immer beliebter, aber sie sind nicht für jeden geeignet. Wenn Sie Wimpernverlängerungen tragen und sich dabei ertappen, dass Sie weinen oder Ihre Augen tränen, fragen Sie sich vielleicht, ob es sicher ist, mit den Wimpern zu weinen. Kann man weinen, wenn man Wimpernverlängerungen trägt? Die Antwort ist ja, aber es gibt einige Dinge zu beachten, bevor Sie dies tun. In diesem Artikel werden wir besprechen, was passiert, wenn Sie mit Wimpernverlängerungen weinen und was zu tun ist, nachdem Sie mit Wimpernverlängerungen geweint haben.

Was passiert, wenn man bei einer Wimpernverlängerung weint?

Weinen bei Wimpernverlängerungen kann dazu führen, dass die Wimpern vorzeitig ausfallen, weil die Feuchtigkeit in den Tränen den Kleber, der sie an Ort und Stelle hält, aufbricht. Weinen kann auch zu Wassereinlagerungen in der Augenpartie führen, die die Wimpern schwerer und schlaffer als gewöhnlich aussehen lassen können. Dadurch wirken sie weniger natürlich und halten nicht so lange, wie sie es ohne Tränen tun würden. Außerdem kann übermäßiges Reiben der Augen beim Weinen die natürlichen Wimpern schädigen und das Wachstum neuer Wimpern beim Tragen falscher Wimpern beeinträchtigen.

Zerstört Weinen die Wimpernverlängerung?

Nein, Weinen ruiniert die Wimpernverlängerung nicht zwangsläufig vollständig, aber es kann ihren Halt an den natürlichen Wimpern mit der Zeit schwächen, wenn es zu oft oder zu stark geschieht. Wenn Ihnen ein wichtiges Ereignis bevorsteht, bei dem Tränen zu erwarten sind, sollten Sie es vermeiden, sich in dieser Zeit eine neue Wimpernverlängerung machen zu lassen, da sie möglicherweise nicht alle Tränen übersteht! Sie sollten auch in Erwägung ziehen, wasserfeste Wimperntusche oder andere Make-up-Produkte zu verwenden, die speziell für falsche Wimpern geeignet sind, damit sie sich in Zeiten intensiver Emotionen oder Stress, in denen viele tränende Augen auftreten können, nicht lösen!

Weinen nach dem Wimpernverlängerungstermin

Wenn Sie gerade einen Termin für eine neue Wimpernverlängerung hatten, ist es am besten, jede Art von Aktivität wie Schwimmen, Saunen/Dampfbäder oder sogar anstrengende Sportarten zu vermeiden, die möglicherweise zum Schwitzen und zum Lösen der Klebeverbindungen zwischen Ihren eigenen natürlichen Wimpern und den Wimpern der Wimpernstylistin führen könnten – daher sollten Sie es natürlich vermeiden, direkt nach Ihrer Wimpernverlängerung zu weinen.

Tränen und Wimpernverlängerungen

Was tun nach dem Weinen mit Wimpernverlängerungen?

Wenn Sie während des Tragens von Wimpernverlängerungen geweint haben, sollten Sie den Kleber sofort nach dem Tränenanfall erneut auftragen, damit die Wimpern bei allen nachfolgenden Aktivitäten, wie z. B. Schlafen, fest an ihrem Platz bleiben. Andernfalls ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass sie bei diesen Aktivitäten vorzeitig herausfallen, weil ihre Verbindung durch die natürliche Feuchtigkeit im menschlichen Körper, nämlich Schweiß und/oder Tränen, geschwächt wird. Um eine maximale Langlebigkeit der einzelnen Extensions zu gewährleisten, raten professionelle Techniker ihren Kundinnen oft davon ab, ölhaltige Produkte in der Nähe der Augenpartie zu verwenden, z. B. Feuchtigkeitscremes für das Gesicht (auch solche auf Wasserbasis), da Öle den Kleber schneller abbauen als alles andere, was zu einem vorzeitigen Ablösen führt. Gehen Sie dementsprechend vor, je nach den spezifischen Bedürfnissen, die zu einem bestimmten Zeitpunkt (oder Tag!) erforderlich sind.

Was zu beachten ist, wenn Sie mit Wimpernverlängerungen weinen

Weinen bei Wimpernverlängerungen kann eine heikle Situation sein. Es ist verständlich, dass Sie emotional sind, aber die Auswirkungen von Tränen auf Ihre Wimpern müssen berücksichtigt werden. Wimpernverlängerungen sind semi-permanent, daher ist es wichtig zu wissen, wie man sie richtig pflegt, wenn man sich in einer tränenreichen Situation befindet. Hier ist, was Sie beachten müssen, wenn Sie mit Wimpernverlängerungen weinen.

Seien Sie vor allem vorsichtig, wenn Sie sich vor dem Weinen um die Augen herum abgeschminkt haben. Vergewissern Sie sich, dass alle Spuren von Mascara oder Eyeliner vollständig entfernt sind, bevor Sie die Tränen abtrocknen, da diese Produkte Ihre Wimpern beschädigen oder verklumpen können, wenn sie nicht ordnungsgemäß entfernt werden. Vermeiden Sie es nach Möglichkeit , Ihre Augen zu reiben, während Sie die Tränen wegwischen, da dies Ihre Wimpernverlängerungen weiter reizen und möglicherweise dazu führen kann, dass sie sich lösen oder vorzeitig ausfallen.

Es ist auch wichtig, die richtigen Produkte zu verwenden, wenn Sie Ihre Wimpern nach dem Weinen pflegen. Vergewissern Sie sich, dass das verwendete Reinigungsmittel speziell für Wimpernverlängerungen geeignet ist. Normale Gesichtsreiniger sollten nicht verwendet werden, da sie Inhaltsstoffe enthalten können, die die Wimpern angreifen oder ihre Schutzschicht mit der Zeit ablösen könnten. Entscheiden Sie sich außerdem für ölfreie Augen-Make-up-Entferner und sanft schäumende Reinigungsmittel, die die empfindliche Haut um die Augen nicht reizen.

Ein weiterer wichtiger Faktor für die Gesunderhaltung der Wimpernverlängerungen nach dem Weinen ist die Vermeidung von Wasser, das beim Duschen oder Baden direkt auf die Wimpern gelangt. Um sie vor Nässe zu schützenTragen Sie beim Duschen oder Schwimmen eine Schwimmbrille und tupfen Sie sie anschließend mit einem weichen Handtuch ab, anstatt sie hart abzureiben. Dadurch kann die Klebeverbindung mit der Zeit geschwächt werden, was dazu führen kann, dass einzelne Haare oder sogar ganze Haarbüschel vorzeitig ausfallen, je nachdem, wie oft die Brille nass wird, ohne dass vorher ein angemessener Schutz getragen wird.

Schließlich sollten Sie darauf achten, dass Sie mit den Wimpernverlängerungen nicht mit dem Gesicht nach unten schlafen. Dadurch wird unnötiger Druck auf den Ansatz der einzelnen Haarsträhnen ausgeübt, was später zu Bruch und vorzeitigem Ausfallen führen kann. Auch wenn das Schlafen mit dem Gesicht nach unten aufgrund seiner Auswirkungen auf die Körperhaltung generell nicht empfohlen wird, ist es hier besonders relevant, da die Wimpernverlängerung im Gegensatz zu den natürlichen Wimpern, die auf dem Kopf wachsen, zerbrechlich ist und es weniger riskant ist, so zu schlafen, wie es einem gefällt.

Es ist völlig normal, dass man von Zeit zu Zeit Emotionen empfindet – aber wenn man Wimpernverlängerungen trägt, muss man im Umgang mit diesen Emotionen besonders vorsichtig sein! Maßnahmen wie das Entfernen von Make-up, bevor Sie sich die Tränen abwischen, und die Verwendung von Reinigungsprodukten, die speziell für die Pflege von Wimpernverlängerungen entwickelt wurden, werden dazu beitragen, dass Ihre Wimpern trotz aller emotionalen Momente, die Sie auf Ihrem Lebensweg erleben, schön aussehen!

Denken Sie über eine Wimpernverlängerung nach? Dann lesen Sie unseren Artikel über die Vor- und Nachteile einer Wimpernverlängerung.