Es ist ein weit verbreiteter Glaube, dass Weinen die Wimpern länger macht, aber ist das wirklich wahr? Tränen enthalten zwar bestimmte Bestandteile, die das Wachstum der Wimpern nähren und fördern können, aber es gibt keine wissenschaftlichen Beweise dafür, dass Weinen einen direkten Einfluss auf das Wachstum der Wimpern hat. In diesem Artikel werden wir uns ansehen, woraus Tränen bestehen, wie sie das Wimpernwachstum beeinflussen und welche Vorteile das Weinen haben kann.
Woraus sind Tränen gemacht?
Tränen bestehen hauptsächlich aus Wasser und Salz. Weitere Bestandteile sind Schleim aus der Tränendrüse im Auge sowie Proteine wie Albumin, Enzyme wie Lysozym (das zum Schutz vor Infektionen beiträgt) und Hormone wie Prolaktin, die in emotionalen Momenten freigesetzt werden können. Es enthält auch Öle aus den Drüsen rund um die Augen, die dazu beitragen, die Augen zu schmieren und die Reibung beim Blinzeln zu verringern.
Weinen und Wimpern: Was sagt die Wissenschaft?
Was die Tränen und ihre Wirkung auf das Wimpernwachstum betrifft, so gibt es keine wissenschaftlichen Beweise für die Behauptung, dass Weinen die Wimpern länger oder dichter macht. Einige Forschungsergebnisse deuten jedoch darauf hin, dass bestimmte Bestandteile von Tränen eine positive Wirkung auf die Gesundheit der Wimpern haben können. So wurde beispielsweise festgestellt, dass Tränenproteine wie Albumin in Laborexperimenten mit Haarfollikeln von Mäusen die Haarfollikel vergrößern und das Haarwachstum stimulieren1 . Darüber hinaus haben Studien gezeigt, dass einige natürliche Öle in den Tränen dazu beitragen können, die Wimpern mit Feuchtigkeit zu versorgen und zu pflegen, so dass sie mit der Zeit weniger brechen, was insgesamt zu längeren Wimpern führen kann.

Vorteile des Weinens
Obwohl es keine wissenschaftlichen Beweise dafür gibt, dass Weinen die Länge oder Dicke der Wimpern direkt beeinflusst, bietet es andere potenzielle Vorteile für unsere körperliche und geistige Gesundheit:
- Stressabbau: Durch Weinen werden Stresshormone wie Cortisol freigesetzt, die zum Abbau von Angstzuständen beitragen können. Diese Entspannung könnte zu einer besseren allgemeinen Gesundheit der Wimpern führen, indem Schäden durch stressbedingte Gewohnheiten wie übermäßiges Reiben oder Ziehen an den Augen oder Wimpern verringert werden.
- Besserer Schlaf: Die Freisetzung dieser Hormone während eines guten Schreis kann auch zur Entspannung beitragen, was zu einer besseren Schlafqualität führt. Ausreichend erholsamer Schlaf ist wichtig für die allgemeine Gesundheit, einschließlich einer gesund aussehenden Haut, und das könnte indirekt auch Ihren Wimpern zugute kommen!
Weinen lässt die Wimpern nicht länger oder dicker werden
Bestimmte Elemente, die in unseren Tränen enthalten sind, können zwar die Gesundheit der Wimpern verbessern, aber es gibt keine Hinweise darauf, dass Weinen die Wimpern länger oder dichter wachsen lässt als normal. Um lange, üppig aussehende Wimpern zu erhalten, sollten Sie sich auf Produkte konzentrieren, die speziell für die Wimpernpflege entwickelt wurden, wie Seren, Extensions oder natürliche Öle. Bei regelmäßiger Anwendung sorgen diese Behandlungen für gesund aussehende, lang anhaltende Ergebnisse, ohne dass Sie eine Ausrede für einen guten Schrei brauchen!
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Weinen die Wimpern nicht länger oder dichter macht – es kann jedoch andere potenzielle Vorteile wie Stressabbau und besseren Schlaf bieten. Für längere Wimpern gibt es eine Reihe von Produkten, die speziell für diesen Zweck entwickelt wurden, darunter Wimpernseren, Extensions und natürliche Öle. Bei regelmäßiger Anwendung tragen diese Behandlungen dazu bei, dass Ihre Wimpern gesund bleiben und toll aussehen!
Wenn Weinen Ihre Wimpern nicht zum Wachsen bringt, können Sie immer noch andere Lösungen wie Vaseline ausprobieren.