Warum funktioniert ein Lash Lift nicht?

Es gibt verschiedene Gründe, warum Ihr Lash Lift nicht funktioniert hat. Hier sind die sieben häufigsten Gründe, warum Ihr Lash Lift nicht funktioniert hat, und wir geben Ihnen einige zusätzliche Tipps, wie Sie sicherstellen können, dass es in Zukunft funktioniert.

Warum Ihr Lash Lift nicht funktioniert hat

Sie haben zu kurze Wimpern

Einer der Hauptgründe, warum Ihr Lash Lift nicht funktioniert hat, ist, dass Sie zu kurze Wimpern haben. Die ideale Länge für ein erfolgreiches Lash Lift liegt zwischen 6 und 12 mm; bei einer kürzeren Länge kann die Lifting-Lösung nicht richtig an den Wimpern haften. Wenn Sie feststellen, dass Ihre natürlichen Wimpern zu kurz sind, sollten Sie ein keratinisiertes Lash Lift oder sogar eine Wimpernverlängerung in Erwägung ziehen, bevor Sie ein weiteres Wimpernlifting versuchen.

Zu viel Kleber

Ein weiterer möglicher Grund, warum Ihr Lash Lift nicht funktioniert hat, könnte darin liegen, dass beim Auftragen zu viel Klebstoff verwendet wurde. Beim Auftragen der Lifting-Lösung ist es wichtig, dass nur eine kleine Menge des Klebers verwendet wird, da eine zu große Menge zu Verklumpungen führen kann und das Produkt nicht richtig auf den Wimpern haftet. Achten Sie darauf, dass Sie gerade so viel Kleber verwenden, dass jede einzelne Strähne bedeckt ist, aber nicht so viel, dass sie zusammenkleben oder durch überschüssiges Produkt beschwert werden.

Schmutzige Wimpern

Wenn Sie ein erfolgreiches Ergebnis Ihrer Lash Lifts wünschen, ist es wichtig, dass Ihre Wimpern vor der Anwendung sauber sind. Schmutz oder Öl auf den Wimpern kann die Haftung der Lifting-Lösung beeinträchtigen und so die Wirksamkeit verringern, wenn sie direkt auf verschmutzte Wimpern aufgetragen wird. Achten Sie darauf, vor jeder Behandlung beide Augen mit einem ölfreien Reinigungsmittel gründlich zu reinigen, um den Erfolg nicht zu beeinträchtigen!

Wimpernkleber Ist Abgelaufen

Die Qualität der Produkte, die bei einer Schönheitsbehandlung verwendet werden, sollte niemals beeinträchtigt werden, da dies zu katastrophalen Ergebnissen führen könnte – insbesondere bei einem Lash Lift, der präzise Anwendungstechniken und hochwertige Produkte für maximale Wirksamkeit erfordert. Wenn Sie bemerkt haben, dass Sie trotz korrekter Anwendung und aller notwendigen Vorsichtsmaßnahmen nur mäßige Ergebnisse erzielen – prüfen Sie, ob einige Produkte vielleicht schon abgelaufen sind! Wimpernkleber kann ziemlich schnell schlecht werden, wenn er nicht richtig gelagert wird. Wenn Ihr Kleber abgelaufen ist, wechseln Sie so schnell wie möglich die Marke/das Produkt!

Zu viel Lifting-Lotion auftragen

Bei jeder Art von Schönheitsbehandlung, wie z.B. einem Lash Lift (oder anderen ähnlichen Behandlungen), kommt es auf Präzision an – d.h. es ist wichtig, auf Details wie die Menge zu achten! Wenn Sie zu viel Lifting-Lotion auftragen, kann dies zu Verklumpungen führen und die effektive Haftung auf jeder einzelnen Strähne behindern, was zu ungleichmäßigen Krümmungen oder schlimmer noch zu gar keinen Krümmungen führt! Messen Sie immer genau die Menge an Lotion ab, die für jedes Auge benötigt wird, um es nicht mit dem Produkt zu überschwemmen – andernfalls müssen Sie mit schlechten Ergebnissen rechnen (oder einem Mangel daran).

Keine Nachsorge

Die Nachsorge ist ein wesentlicher Bestandteil jeder Schönheitsbehandlung, und der Lash Lift bildet da keine Ausnahme. Es ist wichtig, die Wimpern nach einem Lash Lift mit Feuchtigkeit und Nährstoffen zu versorgen, um die maximale Wirksamkeit des verwendeten Produkts zu gewährleisten und seine Langlebigkeit über einen längeren Zeitraum zu erhalten. Achten Sie darauf, ölfreie Reinigungsmittel oder spezielle Wimpernpflegeprodukte zu verwenden, die speziell für die Pflege nach der Behandlung entwickelt wurden – so können Sie Ihre Wimpern länger schön halten! Damit Ihr Lash Lift so lange wie möglich hält, müssen Sie ihn mit der Zeit pflegen.

Zu kleiner Schutzschild für die Wimpern

Beim Anbringen eines Lash Lifts ist es wichtig, darauf zu achten, dass die gewählte Schildgröße richtig auf das Auge passt – andernfalls ist das Ergebnis möglicherweise nicht so, wie Sie es erwarten. Wenn Sie feststellen, dass Ihr Schutzschild zu klein oder zu groß ist, könnte dies der Grund dafür sein, dass Ihre Behandlung nicht funktioniert hat. Achten Sie also bei der Wahl der Größe des Schutzschildes darauf, dass er problemlos über beide Augen passt, ohne dass er zu sehr gedehnt werden muss (was zu Schäden führen kann).

Ein paar zusätzliche Tipps für ein funktionierendes Lash Lift

Wenn Sie möchten, dass Ihre nächste Wimpernlifting-Behandlung kein totaler Reinfall wird und reibungslos abläuft, finden Sie hier noch ein paar Tipps, die den Erfolg sicherstellen:

  • Verwenden Sie hochwertige Produkte – entscheiden Sie sich bei jeder Art von Schönheitsbehandlung immer für Qualität statt Quantität; die Investition in höherwertige Produkte wie Silikonschilde/Kleber und erstklassige Lifting-Lösungen garantiert jedes Mal bessere Ergebnisse.
  • Planen Sie genügend Zeit für die Verarbeitung ein – überstürzen Sie den Prozess nicht, denn wenn Sie erfolgreiche Krümmungen haben wollen, müssen Sie jede Phase lang genug einwirken lassen (vor allem bei der Dauerwelle)! Im Allgemeinen sollten die meisten Prozesse je nach Produkttyp/Marke etwa 10 Minuten dauern.
  • Immer mit Nachsorge arbeiten – zu guter Letzt, aber definitiv nicht zuletzt, denken Sie daran, immer mit der richtigen Nachsorge zu arbeiten, um diese wunderschönen Krümmungen zu erhalten! Halten Sie sie sauber, indem Sie ölfreie Reinigungsmittel oder spezielle Nachbehandlungsprodukte verwenden, die speziell für Wimpernliftings entwickelt wurden.