Wimpernverlängerungen sind eine hervorragende Möglichkeit, Ihren natürlichen Wimpern Länge und Volumen zu verleihen. Sie können in verschiedenen Längen, Dicken und Farben angebracht werden, so dass Sie für jeden Anlass den perfekten Look kreieren können. Auch wenn sie beim ersten Auftragen wunderschön aussehen, ist es wichtig, sie richtig zu pflegen, damit sie ihr bestes Aussehen behalten. Einer der wichtigsten Schritte bei der Pflege Ihrer Wimpernverlängerung ist das regelmäßige Bürsten mit einem Wimpernkamm oder einer Wimpernbürste. In diesem Artikel erfahren Sie, warum und wie Sie Ihre Wimpernverlängerungen bürsten sollten, damit sie gesund bleiben und fabelhaft aussehen!
Warum ist das Bürsten der Wimpernverlängerung wichtig?
Das Bürsten Ihrer Wimpernverlängerungen hilft, sie sauber und frei von Schmutz, Staub und Ablagerungen zu halten, die möglicherweise die Klebeverbindung zwischen den Wimpern beschädigen oder schwächen könnten. Außerdem verhindert regelmäßiges Bürsten das Verheddern der Wimpern, was zum Bruch der empfindlichen Wimpernhaare führen und das Auftragen von Make-up erschweren kann, wenn es nicht kontrolliert wird. Außerdem werden durch regelmäßiges Bürsten die einzelnen Haarsträhnen voneinander getrennt, so dass die Luftzirkulation um die einzelnen Haarfollikel verbessert wird, was wiederum ein gesünderes Wachstum fördert. Schließlich fördert regelmäßiges Bürsten die richtige Verteilung der Hautöle, die unsere natürlichen Wimpern nähren, ohne die Poren zu verstopfen oder Ablagerungen in der Augenpartie zu verursachen, die zu Reizungen oder Infektionen führen könnten. Das Bürsten der Wimpern ist ein wichtiger Schritt, um die Wimpernverlängerung gesund zu erhalten. Wimpernstylistinnen lernen dies in unserer Schulung zur Wimpernverlängerung, damit sie die richtige Methode an ihre Kunden weitergeben können.
Gründe, warum Sie Ihre Wimpern bürsten sollten
Es gibt mehrere Gründe, warum Sie Ihre Wimpernverlängerung regelmäßig bürsten sollten:
Verhindern, dass sich die Wimpern verheddern
Das Bürsten trägt dazu bei, dass die einzelnen Haarsträhnen voneinander getrennt bleiben und nicht zu einer großen Masse zusammenklumpen. Dadurch wird verhindert, dass sich die Haare verheddern, was zum Bruch von Natur- und Extensionshaaren führen kann, so dass sie vorzeitig ausfallen, bevor ihr normaler Lebenszyklus abgeschlossen ist, was insgesamt zu einer kürzeren Verweildauer führt. Wenn zu viele verknotete Strähnen vorhanden sind, wird das Auftragen von Make-up erschwert, da das Produkt nicht gleichmäßig in allen Haaren verteilt werden kann. Dadurch wird es schwieriger, die gewünschten Looks zu erzielen, wie z. B. einen Wimpernkranz oder einen kräftigen Lidschatten, ohne dass sich Klumpen bilden, die durch verknotete Strähnen an bestimmten Stellen in jeder Reihe entstanden sind.
Verbessert die Haltbarkeit der Wimpernverlängerung
Regelmäßiges Bürsten stellt auch sicher, dass keine Schmutzpartikel an irgendeinem Teil des Verlängerungsbands haften bleiben, was im Laufe der Zeit zu einer Schwächung seiner Festigkeit führen würde, wodurch seine Fähigkeit, sicher an seiner Basis befestigt zu bleiben, verringert würde und es zu frühen Abwurfperioden käme, noch bevor es seinen vollen Lebenszyklus in der Länge vollendet hat (der in der Regel etwa 4-6 Wochen dauert). Außerdem können wir durch regelmäßiges Kämmen alle losen Verbindungen kontrollieren, so dass sie entweder selbst mit einer Pinzette (wenn Sie sich damit wohlfühlen) oder von einem erfahrenen Fachmann, der sich auf Wimpernverlängerungen spezialisiert hat, wieder in Position gebracht werden können. Sie verfügen über die richtigen Werkzeuge und Produkte und haben Erfahrung im täglichen Umgang mit diesen Produkten. Daher wissen sie genau, was zu tun ist, um das Problem schnell und effektiv zu beheben, ohne dabei die Umgebung der Augenpartie zu beschädigen, z. B. indem sie versehentlich zu viele natürliche Haare ausreißen usw.
Wimpern Gesundheit
Das Bürsten trägt nicht nur zur Verlängerung der Lebensdauer bei, sondern erhöht auch die Blutzirkulation, stimuliert die Follikel und fördert ein gesünderes Wachstum im Laufe der Zeit, indem es für den notwendigen sauerstoffhaltigen Luftstrom sorgt, der zur Unterstützung des Prozesses selbst erforderlich ist. So können die Nährstoffe tief in die Wurzeln eindringen und die Gesamtqualität, das Aussehen und die Textur verbessern, unabhängig davon, ob Sie Extensions tragen oder nicht. Auch wenn Sie nur ab und zu Mascara verwenden, ist es dennoch sinnvoll, diese Praxis durchzuführen, da sie in der Regel Inhaltsstoffe wie Parabene, Sulfate, Konservierungsmittel und Reizstoffe enthält, die Sie nicht direkt auf die empfindliche Augenpartie auftragen sollten. Es ist immer besser, auf Nummer sicher zu gehen, vor allem, wenn man bedenkt, dass der durchschnittliche Mensch etwa 28.000 Mal am Tag blinzelt! Das ist eine Menge Bewegung, die ziemlich oft vorkommt und zu einem potenziellen Risiko der Exposition gegenüber gefährlichen Stoffen in hohen Konzentrationen führt, wenn nicht rechtzeitig Vorsichtsmaßnahmen getroffen werden, um uns durch die uns zur Verfügung stehenden Präventivmaßnahmen von vornherein vor solchen Ereignissen zu schützen. Vergessen Sie also nicht, die routinemäßige Pflege der Wimpernverlängerung in Ihren Plan einzubeziehen, um sicherzustellen, dass sie in Topform bleibt. Das Trinkgeld ist das A und O!

Wozu dient ein Wimpernkamm?
Ein Wimpernkamm ist ein Hilfsmittel, mit dem die einzelnen Wimpern voneinander getrennt und eventuelle Rückstände zwischen den Wimpern entfernt werden können. Außerdem verhindert es, dass die Wimpernverlängerungen verklumpen, was sowohl die natürlichen Haare als auch die Verlängerungshaare beschädigen kann. Darüber hinaus sorgt er für eine gleichmäßigere Verteilung des Produkts auf den Wimpern beim Auftragen von Make-up, z. B. für Wing Liner oder kräftige Lidschatten.
Wann sollten Sie Ihre Wimpernverlängerung bürsten?
Sie sollten Ihre Wimpernverlängerung mindestens einmal am Tag bürsten, am besten morgens nach der Gesichtsreinigung und vor dem Auftragen von Make-up. Dadurch wird verhindert, dass sich im Laufe des Tages Schmutz, Öl und Make-up auf den Wimpern ansammeln, was zu einer vorzeitigen Ablösung der Wimpernverlängerung führen kann. Außerdem hilft das abendliche Bürsten vor dem Schlafengehen, die Zähne sauber zu halten, so dass sie am Morgen wieder einsatzbereit sind.
Wie Sie Ihre Wimpernverlängerung bürsten:
Das Bürsten Ihrer Wimpernverlängerungen ist ein einfacher Vorgang, aber er muss sorgfältig durchgeführt werden, um sie nicht zu beschädigen oder versehentlich zu viele natürliche Haare auszureißen. Hier finden Sie eine schrittweise Anleitung:
- Beginnen Sie damit, ein ölfreies Reinigungsmittel mit den Fingerspitzen oder einem Q-Tip sanft entlang jeder Wimpernreihe zu verteilen, je nachdem, wie gut Sie sich bei diesem Schritt fühlen.
- Nehmen Sie dann einen Wimpernkamm in geeigneter Größe, der speziell für diesen Zweck entwickelt wurde, und beginnen Sie damit, alle Wimpernstränge durchzukämmen, beginnend am Ansatz in der Nähe des Lidstrichs, bis hin zu den Spitzen, die am weitesten vom Auge entfernt sind.
- Achten Sie darauf, dass Sie langsam und vorsichtig vorgehen und dabei nicht versehentlich einzelne Haare ausreißen. Wenn Sie das Gefühl haben, dass zu viel Druck ausgeübt wird, hören Sie sofort auf und gehen Sie ein wenig zurück. Versuchen Sie es beim nächsten Mal sanfter, bis Sie die Technik richtig beherrschen, ohne unnötige Schmerzen oder Unannehmlichkeiten zu befürchten. Es ist auch eine gute Idee, einen Spiegel zur Hand zu haben, damit Sie Ihre Fortschritte sehen und sicherstellen können, dass alles reibungslos abläuft.
- Sobald Sie die gesamte Augenpartie gründlich gebürstet haben, spülen Sie alle überschüssigen Reinigungsmittelreste ab. Vergewissern Sie sich, dass keine Rückstände mehr vorhanden sind, und spülen Sie noch einmal nach, um zu überprüfen, ob alles nach Plan gelaufen ist. Das Letzte, was Sie tun möchten, ist, Bakterien oder Schmutzpartikel zu hinterlassen, die die empfindlichen Bereiche Ihres Gesichts schädigen könnten.
Kann man nasse Wimpernverlängerungen bürsten?
Nein, es wird nicht empfohlen, nasse Wimpernverlängerungen zu bürsten, da dies aufgrund ihrer empfindlichen Beschaffenheit im nassen Zustand zu Brüchen führen kann. Es kann auch ihre Klebeverbindung schwächen, was zu frühzeitigen Abwurfperioden führt, bevor sie ihren vollen Lebenszyklus in der Länge abgeschlossen haben (der in der Regel etwa 4-6 Wochen dauert). Daher ist es am besten, zu warten, bis sie vollständig getrocknet sind, bevor man sie zu bürsten versucht. Andernfalls riskieren Sie, dass sie stark beschädigt werden und das Aussehen völlig ruiniert wird. Treffen Sie im Vorfeld die notwendigen Vorkehrungen, damit von Anfang an alles nach Plan läuft.
Welche Wimpernkämme kann ich verwenden?
Es gibt verschiedene Arten von Wimpernkämmen, die heute auf dem Markt erhältlich sind. Sie können zwischen einem traditionellen Metallkamm, einer abgewinkelten Bürste oder sogar einem Einweg-Wimpernzange wählen. Es ist wichtig, den richtigen Kamm für Ihre Wimpern zu wählen, je nach Länge und Dicke der Wimpern. Wenn Sie z. B. lange und dicke Extensions haben, sollten Sie einen traditionellen Metallkamm verwenden, da er beim Durchbürsten mehr Kontrolle bietet. Eine abgewinkelte Bürste oder ein Einweg-Wimpernzange sind für kürzere und dünnere Verlängerungen besser geeignet, da sie mehr Präzision beim Umgang mit diesen zarten Strähnen bieten.

Was kann ich tun, wenn ich keinen Wimpernkamm habe?
Wenn Sie keinen Wimpernkamm zur Hand haben, gibt es einige alternative Methoden, mit denen Sie Ihre Wimpernverlängerung sauber und frei von Rückständen halten können. Sie können zum Beispiel Q-Tips oder Wattestäbchen verwenden, die mit Wasser oder ölfreiem Reinigungsmittel angefeuchtet sind, um Schmutzpartikel, die zwischen den einzelnen Haaren stecken, sanft zu entfernen. Eine andere Möglichkeit ist die Verwendung einer Zahnbürste mit weichen Borsten, die dazu beitragen kann, Klumpen aufzulösen, die sich durch natürliche Öle gebildet haben, die sich im Laufe der Zeit entlang der einzelnen Strähnen angesammelt haben. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass diese Alternativen zwar notfalls funktionieren können, aber nicht regelmäßig verwendet werden sollten, da sie im Vergleich zu einem echten Wimpernkamm nicht die Präzision aufweisen, die für die richtige Pflege Ihrer Wimpern erforderlich ist. Die Verwendung dieser Alternativen kann zu weniger idealen Ergebnissen führen, insbesondere wenn Sie möglichst hochwertige Ergebnisse erzielen möchten.
Regelmäßiges Bürsten Ihrer Wimpernverlängerungen ist wichtig, damit sie gesund bleiben und optimal aussehen. Es hilft, Verwicklungen zu vermeiden, die zu Bruch führen, fördert die richtige Verteilung von Ölen, die unsere natürlichen Wimpern nähren, ohne die Poren zu verstopfen oder Ablagerungen um die Augen herum zu verursachen, verbessert die Haltbarkeit der Verlängerungen für eine längere Dauer und ermöglicht es uns, den Fortschritt während des Prozesses zu überwachen, um sicherzustellen, dass alles von Anfang bis Ende nach Plan verläuft. Vergessen Sie daher nicht, diesen Schritt so oft wie möglich in Ihre tägliche Routine einzubauen, um schöne, üppige Wimpern zu erhalten, die bei jeder Gelegenheit fabelhaft aussehen.
Lesen Sie auch: