Meistens gibt es eine Sache, die Ihren schönen Wimpern ein Ende bereiten kann: schlechte Wimpernhygiene.
Schlechte Wimpernhygiene ist der größte Feind der Wimpern
Schlechte Wimpernhygiene ist der größte Feind der Wimpernverlängerung, denn sie kann dazu führen, dass die Wimpern brüchig werden und vorzeitig abreißen. Wenn sich Schmutz, Öl und andere Ablagerungen am Wimpernansatz ansammeln, werden die Wimpern mit der Zeit schwächer und können schließlich ausfallen oder beschädigt werden. Damit Ihre Wimpern gesund bleiben und optimal aussehen, ist es wichtig, regelmäßig ölfreie Produkte wie Mascara-Entferner oder spezielle Reinigungslösungen zum Entfernen von Augen-Make-up zu verwenden. Außerdem sollten Sie niemals mit aufgetragener Wimperntusche schlafen, da sich dadurch Ablagerungen bilden, die mit der Zeit zu einem vorzeitigen Abfallen der natürlichen Wimpern führen können.
Hitze ist auch der Feind Ihrer Wimpern
Hitze führt dazu, dass der Kleber, der bei der Anbringung der Wimpernverlängerung verwendet wird, schneller als normal zerfällt, was zu vorzeitigem Abfallen oder Schäden führen kann, wenn er nicht von einem professionellen Wimpernkünstler genau überwacht wird. Das bedeutet, dass Sie es vermeiden sollten, Hüte zu tragen oder den Fön zu nah an den Augen zu verwenden, wenn Sie sich fertig machen, um Hitzeschäden vorzubeugen. Außerdem sind heiße Duschen bekannt dafür, dass sie die Wimpern schädigen, also versuchen Sie, sie beim Abwaschen nicht direkt zu belichten!
Zu vermeidende Produkte für eine optimale Extensionspflege
Es gibt bestimmte Produkte, die Sie auf jeden Fall vermeiden sollten, wenn Sie Ihre Extensions optimal pflegen wollen, z. B. Mascaras auf Ölbasis oder wasserfeste Produkte. Diese enthalten Inhaltsstoffe, die die Klebeverbindungen zerstören könnten, was zu einem frühzeitigen Ausfallen der natürlichen Wimpern und einer unzureichenden Verbindung zwischen den einzelnen synthetischen Haaren innerhalb der einzelnen Extensions führen könnte (z. B. bei Volumenwimpern). Wenn Sie unbedingt Mascara tragen müssen, um Ihre Wimpern zu definieren, sollten Sie sich für eine ölfreie Formel entscheiden. Dadurch wird sichergestellt, dass die einzelnen Synthetikhaare in jedem Büschel nur minimal gestört werden, was insgesamt zu einer längeren Haltbarkeit führt! Vermeiden Sie außerdem die Verwendung von starken Cremes/Lotionen in der Nähe der Augen, da auch diese die Klebeverbindungen lösen könnten, was zu vorzeitigem Ausfallen oder Beschädigungen führen könnte. Seien Sie immer vorsichtig, wenn Sie ein Produkt um die empfindliche Augenpartie herum auftragen!
Schlechte Wimpernhygiene ist einer der schlimmsten Feinde von Wimpernverlängerungen, da sie die Klebeverbindungen mit der Zeit schwächen kann, was zu vorzeitigem Abfallen oder Beschädigung führt. Aber auch die Hitzeeinwirkung spielt hier eine wichtige Rolle, da sie den Klebstoff schneller als normal abbaut, was zu demselben Ergebnis führt, wenn es nicht von einem professionellen Techniker genau überwacht wird. Schließlich sollten Sie darauf achten, keine ölhaltigen oder wasserfesten Mascaras in der Nähe der Augen zu verwenden, da diese Inhaltsstoffe enthalten, die die Klebeverbindungen stören und zu einer frühzeitigen Ablösung führen können. Entscheiden Sie sich stattdessen für eine ölfreie Variante, wenn möglich, oder halten Sie sich bei den wöchentlichen Auffüllterminen an eine einfache Wasserspülung, damit alles frisch und sauber aussieht, ohne dass Sie befürchten müssen, wertvolle Strähnen vorzeitig zu verlieren.
👉🏻 Alle Regeln, die beim Tragen von Wimpernverlängerungen zu beachten sind, finden Sie in unseren Zertifizierungskursen für Wimpernstylistinnen.