Was sind die Ursachen für juckende Wimpernverlängerungen?

Wimpernverlängerungen sind ein beliebter Schönheitstrend, der Ihnen längere und vollere Wimpern bescheren kann. Viele Menschen haben jedoch berichtet, dass sie nach der Wimpernverlängerung juckende Augen bekommen haben. In diesem Artikel wird erörtert, warum Ihre Wimpernverlängerungen jucken können und wie Sie den Juckreiz lindern und eine beschädigungsfreie, juckfreie Wimpernverlängerung erhalten können.

Warum jucken meine Wimpern nach einer Wimpernverlängerung?

Juckreiz ist ein häufiges Symptom für eine allergische Reaktion auf den Klebstoff, der bei der Anbringung von Wimpernverlängerungen verwendet wird. Allergische Reaktionen auf Wimpernkleber oder -klebstoff sind bei Kunden, die Wimpernverlängerungen tragen, keine Seltenheit, da manche Menschen empfindlich auf bestimmte Inhaltsstoffe des für die Anwendung verwendeten Klebers oder Klebstoffs reagieren können. Zu den Symptomen einer allergischen Reaktion gehören Rötung, Schwellung, Juckreiz und Brennen um die Augen herum, wo die Wimpern angebracht wurden.

Eine weitere Ursache für juckende Wimpern kann eine Reizung sein, die durch unsachgemäße Applikationstechniken oder die Verwendung von zu viel Kleber beim Auftragen verursacht wird. Beim Auftragen des Wimpernverlängerungsklebers verwenden manche Wimpernstylistinnen mehr als nötig, was zu Augenreizungen führen kann, wenn sie mit den natürlichen Ölen der Haut in der Nähe Ihrer Augen in Berührung kommen. Wenn Ihr Techniker während des Anbringens der Wimpern zu viel Druck auf die natürlichen Wimpern ausübt, kann dies bei längerem Tragen ebenfalls zu Unbehagen und Augenreizungen führen.

warum Wimpernverlängerungen jucken

Wie man juckende Augen von Wimpernverlängerungen lindert

Wenn Sie allergisch auf den Wimpernkleber reagieren, sollten Sie die Wimpern sofort entfernen und gegebenenfalls einen Arzt aufsuchen (z. B. mit rezeptfreien Antihistaminika). Wenn Sie nur eine leichte Reizung durch eine unsachgemäße Technik verspüren, gibt es mehrere Möglichkeiten, wie Sie die Beschwerden beim Tragen von Wimpernverlängerungen lindern können:

  1. Verwenden Sie beim Abschminken der Augenpartie ein sanftes Reinigungsmittel, um die empfindliche Haut in diesem Bereich nicht zu reizen.
  2. Tragen Sie leichtere Wimperntusche, um die bereits angelegten Wimpern nicht noch zusätzlich zu beschweren.
  3. Vermeiden Sie es, Ihre Augen den ganzen Tag über häufig zu reiben oder zu berühren.
  4. Wenden Sie alle paar Stunden kalte Umschläge direkt auf die betroffenen Stellen an, bis die Symptome abklingen.
  5. Achten Sie darauf, dass die in der Nähe der Augenpartie verwendeten Entferner/Produkte keine aggressiven Chemikalien wie z. B. Alkohole enthalten, die die gereizte Haut weiter verschlimmern könnten.
  6. Sprechen Sie bei Bedarf mit einem Fachmann über hypoallergene Klebstoffe für künftige Anwendungen – diese Art von Produkten ist speziell für Menschen mit empfindlicher Haut entwickelt worden!
  7. Erwägen Sie, synthetische Nerzfasern zugunsten von echtem Nerzfell zu ersetzen. Echte Nerzfasern sind aufgrund ihres geringen Gewichts weniger reizend als synthetische Fasern, die die Wimpern im Laufe der Zeit schneller beschweren und die ohnehin schon empfindlichen Follikel in der Nähe der Augenpartie zusätzlich belasten, was die Wahrscheinlichkeit erhöht, dass sich irritierende Symptome wie Juckreiz und Rötung nach einer Wimpernverlängerung.
  8. Legen Sie zwischen den Anwendungen Pausen ein. Gönnen Sie sich zwischen den Behandlungen ausreichend Zeit, damit die vom Körper produzierten natürlichen Öle genügend Gelegenheit haben, sich wieder zu regenerieren, bevor Sie sich erneut eincremen. Andernfalls besteht die Gefahr, dass die gleichen Probleme kurz darauf erneut auftreten, weil die betroffenen Bereiche nicht ausreichend mit Nährstoffen versorgt werden, bevor in der nächsten Runde ein neuer Satz aufgestellt wird!
  9. Lassen Sie sich, wann immer möglich, von Fachleuten beraten. Zögern Sie nicht, sich an Experten zu wenden, die sich speziell auf diesen Bereich spezialisiert haben. Sie sind in der Lage, Sie über die besten Praktiken zu informieren, um eine sichere Entfernung zu gewährleisten, ohne die Qualität des gewünschten Endziels zu beeinträchtigen!

Wie lange jucken die Wimpernverlängerungen normalerweise?

Die Dauer des Juckreizes hängt von mehreren Faktoren ab, unter anderem von der Schwere der vorhandenen allergischen Reaktion (falls vorhanden), es kann auch auf eine Infektion zurückzuführen sein), die Art der bei der Installation verwendeten Materialien (z. B. synthetisch oder natürlich), die Technik, mit der jeder Strang einzeln an den vorhandenen Follikeln des Kunden befestigt wird, usw. Im Allgemeinen sollten sich die meisten Fälle jedoch innerhalb weniger Tage von selbst lösen, sobald die richtigen Schritte unternommen werden, um die dem Problem zugrunde liegenden Ursachen zu beseitigen, und beginnen zu wirken. Im schlimmsten Fall kann es jedoch bis zu ein oder zwei Wochen dauern, bis die Wunde vollständig verheilt ist, je nachdem, wie komplex die Situation ist.

Wimpernverlängerung Juckreiz

Juckreiz- und beschädigungsfreie Wimpernverlängerungen

Der beste Weg, um juckende Augen zu vermeiden, besteht darin, einen erfahrenen Techniker zu wählen, der genau weiß, was er tut, wenn es um die Vorbereitung und die Installation des gesamten Prozesses geht. Dazu gehört auch, dass wir auf jedes noch so kleine Detail achten, wie z. B. die korrekte Messung der Stranglängen, um ein einheitliches Erscheinungsbild zu gewährleisten, und die Beibehaltung gleichmäßiger Druckpunkte entlang der gesamten Länge jeder einzelnen Verlängerung, um sie ordnungsgemäß an ihrem jeweiligen Trägergerät zu befestigen. Eine doppelte Überprüfung, ob alles in Ordnung ist, bevor man zum nächsten Schritt übergeht, kann die Wahrscheinlichkeit von Problemen, wie z. B. lästigem Juckreiz, der uns zu einem späteren Zeitpunkt heimsuchen könnte, erheblich verringern!

Da die Empfindlichkeit gegenüber Produkten von Person zu Person unterschiedlich ist, ist es immer ratsam, den Kunden vorher zu fragen, ob er in der Vergangenheit auf etwas Ähnliches reagiert hat, um unerwartete Überraschungen zu vermeiden. Noch besser ist es, eine Probe des Klebers mitzubringen, um ihn an der Haut der Kundin zu testen, um aus erster Hand zu sehen, wie er reagiert. So lassen sich potenzielle Risiken und Komplikationen vermeiden, die sich aus potenziell schädlichen Auswirkungen auf unsere kostbaren kleinen Augenlider ergeben könnten…

Schließlich sollten Sie Ihre Kunden während des gesamten Verfahrens auf dem Laufenden halten und ihnen die Bedingungen ihrer jeweiligen Dienstleistungsvereinbarung deutlich machen. Informieren Sie sie so früh wie möglich darüber, was sie zu erwarten haben, um den Stress zu minimieren, der mit dem Versuch verbunden ist, die Dinge zu einem späteren Zeitpunkt zu klären, und so eine reibungslosere Gesamterfahrung für beide Parteien zu schaffen. Das Endergebnis sind wunderschöne Wimpern, die ihr volles Potenzial ausschöpfen können, weil sie wissen, dass es keine Hintergedanken gibt!