Wie kann man Wimpern natürlich und schnell wachsen lassen?

Lange, dichte, volle und schöne Wimpern zu haben, ist etwas, wonach viele Menschen streben. Leider ist nicht jeder mit natürlich langen und üppigen Wimpern gesegnet. Aber keine Sorge, es gibt Möglichkeiten, Ihre Wimpern natürlich und schnell wachsen zu lassen! Es gibt verschiedene Methoden, wie Sie Ihre Wimpern auf natürliche Weise und schnell wachsen lassen können, ohne dass Sie eine Wimpernverlängerung oder andere künstliche Mittel benötigen.

Verwenden Sie ein Wimpernwachstumsserum

Die Verwendung eines Wimpernwachstums-Serums ist eine Möglichkeit, längere und dichtere Wimpern in kürzerer Zeit zu erreichen. Ein Wimpernwachstumsserum enthält in der Regel natürliche Inhaltsstoffe wie Biotin, Peptide, Panthenol und Vitamine, die die Haarfollikel um die Augen herum nähren und ein gesünderes Wimpernwachstum fördern. Außerdem hilft es, die vorhandenen Wimpern zu pflegen, so dass sie voller und dichter erscheinen als zuvor. Das Beste an der Verwendung eines Wimpernwachstums-Serums ist, dass es sowohl für die oberen als auch für die unteren Wimpern verwendet werden kann, so dass Sie schneller Ergebnisse erzielen können, als wenn Sie sich nur auf Mascara verlassen.

Rizinusöl verwenden

Rizinusöl wird seit Jahrhunderten als wirksames Mittel gegen dünner werdendes Haar eingesetzt, da es einen hohen Gehalt an Fettsäuren aufweist, die die Haarfollikel zur schnelleren Produktion neuer Haare anregen. Wenn es mit einem Wattestäbchen oder einer Bürste direkt auf den Wimpernansatz aufgetragen wird, fördert Rizinusöl die gesunde Entwicklung der Haarfollikel, was im Laufe der Zeit zu längeren und dichteren Wimpern führt. Es ist jedoch wichtig zu wissen, dass Rizinusöl zwar bei äußerlicher Anwendung gut wirkt, aber niemals eingenommen werden sollte, da es aufgrund seines Gehalts an Ricinolsäure, die bei oraler Einnahme den Verdauungstrakt reizen kann, in großen Mengen Magenbeschwerden verursachen kann.

Aloe Vera verwenden

Aloe-Vera-Gel ist für seine entzündungshemmenden Eigenschaften bekannt und eignet sich daher hervorragend zur Linderung von Hautreizungen, die durch Make-up-Entfernung oder Allergien verursacht wurden. Aber wussten Sie, dass es auch das Wachstum Ihrer Wimpern unterstützen kann? Aloe vera enthält Polysaccharide, die die Zellregeneration anregen und die Wimpern mit der Zeit kräftiger und gesünder aussehen lassen, wenn sie lokal auf den Ansatz des Oberlids aufgetragen werden. Darüber hinaus hilft Aloe-Vera-Gel, die Feuchtigkeit in den einzelnen Strähnen zu bewahren, so dass sie voller aussehen und gleichzeitig vor Umwelteinflüssen wie starkem Wind oder Sonneneinstrahlung geschützt werden. Halten Sie also immer welche bereit, wenn Sie im Freien Sport treiben!

Wimpern natürlich wachsen lassen

Kokosnussöl

Kokosnussöl ist ein weiteres natürliches Mittel, das ein gesundes Haarwachstum fördern kann, wenn es direkt auf die Haarwurzeln in der Nähe der Augen aufgetragen wird. Kokosnussöl wirkt als Emollient, d. h. es versiegelt die Feuchtigkeit in jeder Haarsträhne und liefert gleichzeitig wichtige Nährstoffe wie Vitamin E, das die vorhandenen Strähnen stärkt und die Bildung neuer Strähnen beschleunigt. Außerdem hat Kokosnussöl antibakterielle Eigenschaften, so dass das Auftragen von Kokosnussöl nach der Reinigung von Make-up-Rückständen die empfindliche Augenpartie vor möglichen Infektionen schützt, die durch die Ansammlung von Bakterien verursacht werden.

Grünen Tee trinken

Grüner Tee enthält Antioxidantien, so genannte Catechine, die nachweislich Entzündungen bei Erkrankungen wie Ekzemen lindern. Aber auch für diejenigen, die sich länger aussehende Wimpern wünschen, könnte der Genuss von grünem Tee von Vorteil sein! Die in den Blättern des grünen Tees enthaltenen Catechine wirken stimulierend und fördern die Durchblutung der Augenpartie, aus der die meisten Wimpernhaare stammen, was mit der Zeit zu kräftigeren, gesünder aussehenden Strähnen führt. Achten Sie jedoch darauf, nicht nur mindestens eine Tasse pro Tag zu trinken, sondern auch übrig gebliebene Grünteeblätter vor dem Schlafengehen (nach dem Aufbrühen) direkt auf die Augen aufzutragen, da kalte Temperaturen die Wirksamkeit erhöhen und die Wirkstoffe besser in die Hautschichten eindringen können, was die Heilung im Vergleich zum reinen Trinken beschleunigt!

Nehmen Sie unterstützende Ergänzungen

Abgesehen von den oben erwähnten topischen Behandlungen wie Seren oder Ölen kann auch die innere Einnahme von unterstützenden Nahrungsergänzungsmitteln denjenigen zugute kommen, die sich längere, dicker aussehende Strähnen wünschen! Versuchen Sie, Nahrungsergänzungsmittel einzunehmen, die Biotin und Vitamin E zusammen mit anderen wichtigen Mineralien wie Zink, Magnesium, Kupfer usw. enthalten, da dies alles wichtige Komponenten sind, die der Körper während des Zellregenerationsprozesses benötigt, insbesondere im Zusammenhang mit der Gesundheit der Kopfhaut und der Haare. Wenn Sie sich nicht sicher sind, welche Art von Nahrungsergänzung am besten geeignet ist, sollten Sie vor dem Kauf einen Arzt konsultieren, da er/sie je nach der Krankengeschichte und den aktuellen Lebensgewohnheiten (z. B. Ernährung, Bewegung usw.) eine bestimmte Marke empfehlen kann.

Regelmäßig reinigen

Denken Sie schließlich daran, die Augenpartie regelmäßig zu reinigen, entweder morgens oder abends, je nachdem, wie es Ihr Zeitplan zulässt. Andernfalls werden die Poren mit der Zeit durch Schmutzablagerungen verstopft, was zu weiteren Komplikationen führen kann (z. B. Infektionen/Reizungen usw.). Verwenden Sie ein sanftes Reinigungsmittel, das speziell für empfindliche Gesichtspartien entwickelt wurde, und kein normales Seifenstück, um unnötige Risiken für das umliegende Gewebe zu vermeiden. Achten Sie außerdem darauf, dass Sie nach dem gründlichen Waschen Ihres Gesichts alle noch vorhandenen Make-up-Reste entfernen. Danach abspülen, leicht trocken tupfen und NICHT stark an der empfindlichen Oberfläche reiben – das verschlimmert das Problem nur noch mehr, anstatt es möglicherweise noch schlimmer zu machen!

Diese Themen werden auch für Sie von Interesse sein: