Schönheitstrends kommen und gehen, aber eines bleibt konstant: der Wunsch nach perfekt getrennten Wimpern. Ganz gleich, ob Sie einen dezenten Look bevorzugen oder mit Ihrem Make-up ein Statement setzen wollen, es ist wichtig, die richtige Wimperntusche für den jeweiligen Auftrag zu wählen. In diesem Leitfaden finden Sie Tipps, wie Sie mit Wimperntusche, Wimpernverlängerung und anderen Hilfsmitteln perfekte Wimpern bekommen.
Arten von Wimperntusche
Mascaras gibt es in vielen verschiedenen Formeln und Farben, daher ist es wichtig, eine zu finden, die am besten zu Ihren Bedürfnissen passt. Im Allgemeinen gibt es zwei Haupttypen von Mascaras – wasserfeste und nicht wasserfeste – sowie Schlauchmascaras, die entweder wasserfest oder nicht wasserfest sein können. Wasserfeste Mascaras sind so konzipiert, dass sie den ganzen Tag lang halten, während nicht wasserfeste Formeln mehr Flexibilität bieten, wenn es darum geht, sie abends oder nach einer Veranstaltung zu entfernen. Tubenmascaras sind auch deshalb so beliebt, weil sie einen schlauchartigen Film um jede Wimper legen, der sie länger und voller erscheinen lässt, ohne zu verklumpen.
Wenn Auswahl der Wimperntusche Überlegen Sie, welche Art von Look Sie erreichen möchten: Verlängernde Mascara eignet sich hervorragend, um den Wimpern mehr Länge zu verleihen; volumengebende Mascaras verleihen den Wimpern mehr Fülle; und wasserfeste Formeln eignen sich am besten, wenn Sie vorhaben, zu schwimmen oder an Aktivitäten teilzunehmen, bei denen Ihre Augen mit Wasser in Kontakt kommen können.

Benötigte Werkzeuge
Wenn Sie sich für die gewünschte Mascara-Formel entschieden haben, gibt es verschiedene Hilfsmittel, mit denen Sie perfekt getrennte Wimpern kreieren können:
Wimpernzange
Eine qualitativ hochwertige Wimpernzange ist unerlässlich, um die Wimpern zu krümmen, ohne sie dabei zu beschädigen. Es ist auch wichtig, die Wimpern nicht zu stark zu krümmen, da dies mit der Zeit zum Bruch der natürlichen Wimpern führen kann. Mit diesem Hilfsmittel können Sie den ganzen Tag lang gekrümmte Wimpern haben und sie gut trennen.
Mascarastift
Das Stäbchen spielt beim Auftragen von Mascara eine wichtige Rolle, da seine Form es ermöglicht, schwer zugängliche Stellen zu erreichen, wie z. B. den inneren Augenwinkel, wo einzelne Härchen aufgrund ihrer kürzeren Länge auf natürliche Weise schwieriger voneinander zu trennen sind. Entscheiden Sie sich bei der Wahl des Haarstäbchens für eines aus Nylonborsten, da diese am effektivsten einzelne Haare trennen und gleichzeitig für ausreichend Volumen sorgen.
Makeup Artist Pinsel
Wenn Sie beim Trennen Ihrer Wimpern auf Präzision Wert legen, sind Make-up-Artist-Bürsten ideal, da sie viel mehr Kontrolle über den Auftrag ermöglichen als herkömmliche Stäbe. Sie erfordern jedoch einige Übung, bevor man sie richtig beherrscht, also fangen Sie zunächst mit normalen Stäben an, bis Sie sich sicher genug fühlen, um später komplexere Stäbe wie diese auszuprobieren, falls gewünscht!
Wimpernverlängerungen
Für diejenigen, die sich mehr Dramatik wünschen, ohne dass ihre natürlichen Wimpern durch schwere Produktschichten beschwert werden, könnten Wimpernverlängerungen genau das Richtige sein! Diese semi-permanenten Teile werden direkt an den vorhandenen Haaren befestigt und sorgen für längere, dichter aussehende Fransen, die während ihrer gesamten Lebensdauer (die in der Regel zwischen 6 Wochen und 3 Monaten beträgt) keine zusätzliche Pflege benötigen, abgesehen von gelegentlichen Auffrischungen hier und da. Sie lassen sich auch sehr leicht entfernen, so dass man sich keine Sorgen machen muss, dass sie dauerhaft beschädigt werden, wenn man sie nicht mehr anbringen möchte.
Make-up-Entferner
Zu guter Letzt sollte nach jeder Anwendung ein Make-up-Entferner verwendet werden, unabhängig davon, welche Art von Produkt zuvor aufgetragen wurde (einschließlich Wimperntusche), um saubere, gesund aussehende Augen zu gewährleisten, die frei von Bakterien sind, die sich durch Rückstände während des Schlafs usw. gebildet haben. Auf diese Weise wird verhindert, dass es im Laufe der Zeit zu Irritationen kommt, während gleichzeitig sichergestellt wird, dass alle Spuren entfernt werden, bevor am nächsten Tag wieder mit der Arbeit begonnen wird, so dass sich auch keine Klumpen bilden, die durch doppeltes Eintauchen in Tuben usw. entstehen!

Wimperntusche auftragen
Nachdem wir nun erörtert haben, welche Produkte/Werkzeuge Sie möglicherweise kaufen müssen, kommen wir nun zur tatsächlichen Anwendung dieser Produkte:
- Beginnen Sie mit frisch gewaschenen Händen und vergewissern Sie sich, dass alles, was Sie danach berührt haben, vor der Anwendung gründlich gereinigt wurde, einschließlich der Oberflächen im Inneren der Tube selbst und der Applikatorspitze des Stiftes.
- Beginnen Sie dann mit dem Krümmen der Wimpern nach oben zum Augenbrauenbereich hin. Drücken Sie die Klemme nur einmal leicht zu und lassen Sie anschließend den Druck los. Dies hilft, die Krümmung zu fixieren.
- Laden Sie die Bürste mit dem Produkt und streichen Sie dann sanft nach unten über die Oberseite der Wimpern, beginnend in der inneren Ecke in der Nähe des Nasenrückens und nach außen zu den äußeren Rändern in der Nähe der Schläfen. Halten Sie den Zauberstab senkrecht auf der Hautoberfläche und nicht angewinkelt wie bei einem normalen Kamm.
- Nach dem Bürsten der Oberseite wiederholen Sie den Vorgang an der Unterseite und stellen sicher, dass beide Seiten gleichmäßig mit der gleichen Menge des Produkts bedeckt sind, wobei der Abstand zwischen den einzelnen Wimpern über die gesamte Länge deutlich sichtbar bleibt.
- Zum Schluss noch ein paar letzte Handgriffe, wie z. B. eine spiralförmige Bewegung durch die Spitzen und Enden, um das Gesamtergebnis noch mehr zu trennen. So hält die Wimperntusche den ganzen Tag bzw. die ganze Nacht über, ohne dass man sie nach der Hälfte der Zeit neu auftragen muss.
Unsere ähnlichen Beiträge: