Wimpernisolierung: die besten Methoden zur Verbesserung der Wimpernisolierung

Wimperntechnikerinnen müssen die richtigen Isolationstechniken beherrschen, um sicherzustellen, dass die natürlichen Wimpern ihrer Kundinnen während des Wimpernauftrags sicher und gesund bleiben. Bei der korrekten Isolierung wird jede einzelne natürliche Wimper von den anderen getrennt, so dass die einzelnen Wimpernverlängerungen angebracht werden können, ohne die natürlichen Wimpern der Kundin zu beschädigen. Der beste Weg, um zu lernen, wie man Wimpern isoliert, ist die Teilnahme an unseren Wimpernverlängerungskursen, wo Sie von einem der führenden Trainer der Branche unterrichtet werden. Es gibt verschiedene Arten von Isolationstechniken, und wir werden mit Wimperntechnikern besprechen, wie sie die richtige Isolationstechnik beherrschen.

Welche verschiedenen Arten von Isolationstechniken gibt es?

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, die Wimpern bei der Anbringung von Wimpernverlängerungen zu isolieren: mit einer Pinzette, mit den Fingern, mit Klebeband oder mit einem Gelkissen. Schauen wir uns die einzelnen Techniken genauer an.

Wimpern mit beiden Pinzetten isolieren

Die Verwendung von zwei Pinzetten ist eine der häufigsten Methoden, die Wimpernstylistinnen anwenden, wenn sie einzelne Wimpern isolieren, bevor sie eine Wimpernverlängerung anbringen. Diese Methode erfordert Präzision und Genauigkeit, um sicherzustellen, dass jede Wimper richtig isoliert wird, ohne die umliegenden natürlichen Wimpern zu beschädigen. Bei dieser Methode halten Sie einfach eine Pinzette über die natürlichen Wimpern der Kundin und ziehen mit einer anderen Pinzette vorsichtig einzelne Härchen von unten heraus, bis sie vollständig von ihren Nachbarhaaren getrennt sind. Diese Technik erfordert etwas Übung, kann aber bei richtiger Anwendung sehr effektiv sein.

Wimpern mit beiden Pinzetten isolieren

Wimpern mit den Fingern isolieren

Auch das Isolieren mit den Fingern kann eine effektive Methode sein, um einzelne Haare für die Wimpernverlängerung zu trennen. Um diese Methode effektiv anzuwenden, sollten Sie Ihren Daumen auf ein Bündel natürlicher Wimpern legen und diese dann vorsichtig mit dem Zeigefinger bewegen, bis sie so weit voneinander getrennt sind, dass Sie eine Verlängerung auf jede einzelne Haarsträhne aufbringen können, ohne die Augen oder die Haut Ihrer Kundin zu beschädigen oder zu stören. Diese Methode dauert zwar länger als andere Methoden, ist aber sehr schonend für die empfindliche Haut, da kein direkter Kontakt zwischen Metallwerkzeugen (wie Pinzetten) und empfindlichen Hautpartien wie der Augen- und Brauenpartie besteht.

Wimpern mit den Fingern isolieren

Wimpern mit Klebeband isolieren

Klebeband kann auch als wirksames Hilfsmittel zur Isolierung einzelner Haare bei der Anbringung von Wimpernverlängerungen verwendet werden; es sollte jedoch nur von erfahrenen Fachleuten verwendet werden, die wissen, dass bei diesen Behandlungen in der Nähe des empfindlichen Augengewebes besondere Vorsicht geboten ist. Der Techniker sollte sorgfältig kleine Stücke Klebeband abmessen, um jeweils nur eine Gruppe von Haaren abzudecken, bevor er alle anderen Haare abzieht, so dass nur die zusammengeklebten Haare frei bleiben, um die Anwendung zu erleichtern. Das Klebeband hilft dabei, alles sauber zu halten, während man in der Nähe der Augen arbeitet, und ist somit die perfekte Wahl, wenn Sie schnellere Ergebnisse erzielen möchten!

Wimpern isolieren mit Gel-Pad

Eine weitere gute Möglichkeit, einzelne Strähnen vor dem Auftragen von Wimpernverlängerungen zu isolieren, ist ein Gel-Pad – vom Konzept her ähnlich, aber nicht ganz so wie ein Klebeband -, das den Technikern aufgrund seiner Formbarkeit mehr Kontrolle darüber gibt, wo ihr Produkt hinkommt. Gelpads bieten einen zusätzlichen Schutz gegen versehentliches Ziehen an benachbarten Strähnen, da sie sich besser anpassen als herkömmliche Materialien wie Plastikfolie, was sie zur idealen Wahl macht, insbesondere bei feineren/dünneren Haartexturen, bei denen es sonst zu Ausrutschern kommen könnte. Sie tragen auch dazu bei, die Vorbereitungszeit zu verkürzen, da alles an seinem Platz bleibt, wenn es einmal abgelegt ist, und nicht alle paar Minuten mehrere Teile umgestellt werden müssen, je nachdem, wo man gerade arbeitet.

Wimpern isolieren mit Gel-Pad

Warum ist die richtige Isolationstechnik wichtig?

Es ist von entscheidender Bedeutung, dass die Wimperntechniker die richtige Isolationstechnik beherrschen, da eine falsche Trennung zu Schäden oder Unbehagen führen kann, wenn Klebstoff in nahe gelegene Follikel eindringt, die nicht für die Wimpern gedacht sind. Bleibt dies unbehandelt, kann es zu schmerzhaften Situationen kommen. Darüber hinaus kann eine unsachgemäße Trennung zu Verklumpungen innerhalb der Büschel führen, da während des Installationsprozesses nicht genügend Platz zwischen benachbarten Haaren geschaffen wird, was zu ungleichmäßigen und schlampig aussehenden Sets führt. Das bedeutet, dass kostbare Zeit damit verschwendet wird, Fehler zu korrigieren, anstatt sich ausschließlich darauf zu konzentrieren, schöne Looks zu kreieren und bei jedem einzelnen Termin außergewöhnliche Leistungen zu erbringen. Nicht zuletzt birgt eine unsachgemäße Trennung Risiken, da Klebstoff und Klebstoffdämpfe in die Augen des Kunden gelangen können, was zu Reizungen und potenziellen Langzeitschäden führen kann, selbst wenn die Behandlung erfolgreich abgeschlossen wurde. Aus all diesen Gründen ist die Beherrschung der korrekten Isolierung nicht nur aus ästhetischer Sicht, sondern auch aus Sicherheitsgründen äußerst wichtig.

Was sind also die Vorteile der richtigen Isolierung?

Zu den Vorteilen der korrekten Isolierung gehört ein geringerer Zeitaufwand für die Vorbereitung der Augenbrauen und Wimpern der Kundinnen vor dem Termin, da alles während der gesamten Dienstleistung ordentlich geordnet bleibt und nicht alle paar Minuten mehrere Teile je nach dem Bereich, an dem gerade gearbeitet wird, hin und her bewegt werden müssen. Es führt auch zu einer verbesserten Ästhetik durch perfekt ausgerichtete und getrennte Cluster, die sicherstellen, dass die Kunden bei jedem einzelnen Besuch die bestmögliche Qualität erhalten. Darüber hinaus führt eine gute Isolierung zu einem höheren Komfort, da die Gefahr, dass Klebstoffe mit unerwünschten Teilen des Gesichts oder des Körpers in Kontakt kommen, verringert wird. Letztlich liegt der größte Nutzen im Wissen selbst. Das Wissen, wie man die Arbeit effizient ausführt und gleichzeitig die höchsten Sicherheitsstandards einhält, wird das Selbstvertrauen stärken und es den Künstlern ermöglichen, alles, was auf sie zukommt, selbstbewusst anzugehen!

Wir empfehlen Ihnen auch, diese Artikel zu lesen: