Wimpernverlängerungs-Stil-Tabelle: Tipps für Profis

Wimpernverlängerungsexperten müssen sich mit den verschiedenen Arten von Wimpernstilen auskennen und wissen, wie man sie für die Bedürfnisse jedes Einzelnen richtig anbringt. Um dies zu erleichtern, haben viele Experten Wimpernverlängerungs-Stiltabellen erstellt, die Ihnen bei der Auswahl des besten Stils für jede Kundin helfen können. Wenn Sie mehr Hilfe benötigen, melden Sie sich für unsere Wimpernverlängerungskurse an.

Wimpernverlängerungsstil-Tabelle nach Wimpernart

Einer der wichtigsten Faktoren bei der Auswahl der Wimpern für Ihre Kunden ist es, herauszufinden, welche Art von Wimpern sie bevorzugen. Es gibt verschiedene Arten von Wimpern, wie synthetische Nerzwimpern oder Wimpern aus echtem Nerzfell. Synthetische Nerzwimpern sind in der Regel preiswerter als echtes Nerzfell, halten aber möglicherweise nicht so lange und sehen nicht so natürlich aus, wenn sie angebracht werden. Echtes Nerzfell ist viel weicher als synthetische Fasern und wird daher oft von denjenigen bevorzugt, die ein natürlicheres Aussehen wünschen, kann aber auch recht teuer sein, je nachdem, woher man es bezieht. Wenn das Budget eine Rolle spielt, dann ist es besser, sich für eine qualitativ hochwertige Kunstfaser zu entscheiden, da sie immer noch hervorragende Ergebnisse liefert, ohne die Bank zu sprengen!

Wimpernverlängerungsstil-Tabelle nach Wimperntyp

Wimpernverlängerungsstil-Tabelle nach Augenform

Ein weiterer Faktor, der bei der Auswahl der Wimpern berücksichtigt werden sollte, ist die Augenform. Unterschiedliche Augenformen erfordern unterschiedliche Arten von Wimpern, um ein optimales Ergebnis zu erzielen. Einige Augen benötigen längere Wimpern, während andere je nach Größe und Form kürzere Wimpern benötigen. Mandelförmige Augen beispielsweise profitieren in der Regel von längeren Lidstrichen, während runde Augen oft kürzere benötigen, um ein attraktives Gleichgewicht zwischen Ober- und Unterlid zu schaffen, ohne zu übertrieben oder unnatürlich zu wirken. Außerdem eignen sich Cat Eyes am besten für Kapuzenlider, während Open Eyes besser für größere Augen geeignet sind, die nicht viel Platz über dem Lid haben (z. B. Monolider).

Wimpernverlängerungsstil-Tabelle nach Augenform

Wimpernverlängerungs-Stiltabelle basierend auf der Wimpernkrümmung

Die Krümmung (oder „Curl“) des von Ihnen gewählten Sets spielt ebenfalls eine wichtige Rolle bei der Erzielung der gewünschten Ergebnisse mit Wimpernverlängerungen, denn bestimmte Krümmungen können bei Bedarf zu einem besonderen Look wie mehr Volumen oder Länge beitragen! Die meisten Sets sind entweder in C-Krümmung (für mehr Volumen), D-Krümmung (für mehr Länge), J-Krümmung (für noch mehr Länge) oder L-Krümmung (für maximalen Auftrieb) erhältlich. Es ist wichtig zu beachten, dass diese Krümmungen nicht notwendigerweise mit einer bestimmten Augenform übereinstimmen. Daher ist es immer am besten, wenn Sie sich vorher mit Ihrer Kundin darüber beraten, welche Art von Effekt sie sich wünscht, bevor Sie entscheiden, welches Set am besten funktioniert!

Wimpernverlängerungs-Stiltabelle basierend auf der Wimpernkrümmung

Wimpernverlängerung Stil Diagramm auf der Grundlage der Anwendung Stil

Schließlich gibt es zwei Hauptmethoden, die bei der Anbringung von Extensions verwendet werden: die klassische Anwendung mit einem Strang und die Russian Volume/Multi-Lashing-Technik, bei der mehrere Strähnen auf einmal angebracht werden, um schnell Fülle und Textur zu erzielen, anstatt Stunden zu brauchen wie bei der klassischen Anwendung! Beide Techniken haben ihre Vorteile, aber letztlich kommt es auf die persönliche Vorliebe an. Sprechen Sie also unbedingt mit Ihrem Kunden, bevor Sie mit einem Verfahren beginnen!

Wimpernverlängerung Stil Diagramm auf der Grundlage der Anwendung Stil

Unsere Vergleiche :