Wimpernverlängerung zu Hause oder in einem Salon: Alles, was Sie wissen müssen

Die Gründung eines Unternehmens für Wimpernverlängerungen kann eine großartige Möglichkeit sein, Geld zu verdienen und gleichzeitig etwas zu tun, das Sie lieben. Wimpernverlängerungen werden immer beliebter, da immer mehr Menschen nach Möglichkeiten suchen, ihre natürliche Schönheit zu unterstreichen. Mit den richtigen Kenntnissen, Fähigkeiten und Werkzeugen können Sie Ihr eigenes Wimperngeschäft gründen und Ihren Lebensunterhalt damit verdienen, dass Sie Ihren Kunden schöne Wimpern bieten.

Wir geben Ihnen einen Überblick darüber, wie Sie in 19 Schritten ein Wimpernverlängerungsgeschäft gründen können – von der Teilnahme an Schulungen und der Zertifizierung bis hin zur Einrichtung von Social-Media-Konten und der Vermarktung Ihrer Dienstleistungen. Außerdem werden die Kosten für die Gründung eines Wimperngeschäfts sowie die Vorteile einer neuen Wimperntechnikerin in der Branche erörtert.

Was wird mich mein Salon kosten?

Die Gründung eines eigenen Unternehmens für Wimpernverlängerungen erfordert zwar einige Vorabinvestitionen, aber es muss nicht die Bank sprengen. Die Kosten für die Gründung eines eigenen Wimperngeschäfts hängen von mehreren Faktoren ab, z. B. davon, ob Sie in einem Heimstudio arbeiten oder einen Raum mieten wollen, welche Art von Ausrüstung Sie benötigen, welche Versicherungskosten anfallen usw. Im Durchschnitt sollten Sie für den Anfang mit Ausgaben von etwa 2-5.000 $ rechnen, abhängig von den oben genannten Faktoren. Es gibt jedoch Möglichkeiten, bei der Gründung Geld zu sparen, z. B. durch den Kauf gebrauchter Geräte oder durch kreative Marketingmaßnahmen, ohne die Bank zu sprengen!

Wie viel kostet es, ein eigenes Wimperngeschäft zu eröffnen?

Bei der Entscheidung, wie viel es kostet, einen eigenen Wimpernsalon oder ein eigenes Studio zu eröffnen, müssen verschiedene Dinge berücksichtigt werden, wie z. B. die Kosten für den Standort (Miete/Pacht), die Anschaffung von Ausrüstung (Wimpern und Kleber), Versicherungsprämien (Geschäfts- und Haftpflichtversicherung), Zertifizierungs- und Ausbildungsgebühren (Zertifizierung von Wimpernstylistinnen und Weiterbildungskurse). Zu den weiteren Kosten gehören Werbe-/Marketingmaterialien, Website-Design, Softwareprogramme für die Buchung von Kunden, Nachsorgeprodukte, Verbrauchsmaterial für die Reinigung von Werkzeugen und die Einrichtung von Arbeitsplätzen, Rechtskosten im Zusammenhang mit der Eintragung eines Einzelunternehmens oder einer GmbH sowie Steuern, die für jeden Staat oder jedes Land gelten, in dem Sie Dienstleistungen erbringen, usw. All diese Posten summieren sich schnell, also informieren Sie sich im Voraus, bevor Sie sich finanziell binden!

Kosten für die Gründung eines Wimperngeschäfts

Wie man ein Wimperngeschäft in 19 Schritten startet:

1) Nehmen Sie an einem Schulungskurs teil und lassen Sie sich zertifizieren

Bevor man mit der Arbeit in diesem Bereich beginnt, ist es wichtig, eine entsprechende Ausbildung zu absolvieren und sich von angesehenen Organisationen wie der National Association of Lash Artists (NALA) zertifizieren zu lassen. Dies verschafft Glaubwürdigkeit bei anderen Fachleuten in der Branche, die potenzielle Kunden empfehlen können. Die Teilnahme an diesen Kursen zur Wimpernverlängerung gewährleistet, dass Sie die Sicherheitsprotokolle und die richtigen Anwendungstechniken kennen, die für die Erbringung qualitativ hochwertiger Dienstleistungen unerlässlich sind. Die Zertifizierung zeigt auch, dass Sie sich zu Spitzenleistungen verpflichten – ein entscheidender Faktor, wenn Sie Ihren Kundenstamm im Laufe der Zeit schnell vergrößern wollen!

2) Entscheiden Sie, ob Sie als neue Wimpernstylistin ein Heimstudio eröffnen oder einen Raum mieten möchten

Wenn Sie Ihr eigenes Heimstudio eröffnen möchten, vergewissern Sie sich, dass alle erforderlichen Vorschriften in Bezug auf Hygienevorschriften usw. gemäß den örtlichen Gesetzen für Schönheitsunternehmen in Ihrer Region erfüllt sind. Außerdem können in einigen Staaten zusätzliche Genehmigungen erforderlich sein. Erkundigen Sie sich daher bei den örtlichen Behörden, bevor Sie eine Entscheidung treffen. Andernfalls könnten diejenigen, die flexibel sein wollen, in Erwägung ziehen, Räumlichkeiten von einem anderen etablierten Schönheitssalon zu mieten, bis ihr Kundenstamm genug Nachfrage aufbaut, um die Eröffnung fester Räumlichkeiten an einem anderen Ort zu einem späteren Zeitpunkt zu rechtfertigen.

3) Einkommensziele festlegen

Realistische Erwartungen in Bezug auf die Einkommensperspektiven sollten den Entscheidungsprozess während der gesamten Reise leiten! Es ist nicht nur wichtig, sich realistische Ziele zu setzen, sondern auch Strategien zu entwickeln, um diese Ziele durch durchdachte Planung und Ausführung von Taktiken zu erreichen, die bei jedem Schritt auf dem Weg zum Erfolg eingesetzt werden!

4) Einen Geschäftsplan erstellen

Die Ausarbeitung eines detaillierten Plans, der Ziele, Strategien und Umsetzungsdetails enthält, hilft dabei, sich in schwierigen Zeiten zu konzentrieren und motiviert zu bleiben. Eine klare Strategie trägt nicht nur dazu bei, die Ziele schneller zu erreichen, sondern erleichtert auch die Beschaffung von Finanzmitteln, die für den Start des Vorhabens erforderlich sind, falls dies zu einem späteren Zeitpunkt erforderlich wird.

5) Kennen Sie Ihren Zielmarkt

Wenn der Unternehmer die demografische Zielgruppe im Voraus kennt, kann er seine Angebote besser auf eine bestimmte Zielgruppe zuschneiden und so die Chancen erhöhen, Leads langfristig in zahlende Kunden zu verwandeln. Demografische Erwägungen wie Altersgruppe, geschlechtsspezifische Präferenzen, Lebensgewohnheiten, Kaufkraft, sozioökonomischer Hintergrund usw. spielen eine Rolle bei der Bestimmung der geeigneten Richtung, die in Bezug auf die Dienstleistungen einzuschlagen ist, um auf dem jeweiligen Markt die größte Wirkung zu erzielen.

6) Wählen Sie einen Standort

Der Standort spielt eine große Rolle für den Erfolg oder Misserfolg vieler Unternehmen, vor allem derjenigen, die sich mit persönlichen Pflegeleistungen wie Wimpern beschäftigen. Es ist wichtig, einen Ort zu wählen, der leicht zu erreichen ist, über ausreichende Parkmöglichkeiten verfügt, gut frequentiert ist und in der Nähe Annehmlichkeiten bietet, um den Bedürfnissen von Personal und Kunden gerecht zu werden und sicherzustellen, dass das allgemeine Komfortniveau stets auf dem höchstmöglichen Niveau gehalten wird!

7) Registrieren Sie Ihr Wimperngeschäft

Das Registrierungsverfahren ist von Land zu Land unterschiedlich und hängt von den lokalen Gesetzen und Vorschriften ab, die die Geschäftstätigkeit in den jeweiligen Gebieten regeln. Machen Sie sich also unbedingt mit den geltenden Anforderungen vertraut, um die Einhaltung der Vorschriften jederzeit zu gewährleisten. Nach der Registrierung ist es notwendig, ein separates Bankkonto zu eröffnen, um die Finanzen zu verwalten und den Überblick über Ausgaben und Einnahmen usw. zu behalten und gleichzeitig ein professionelles Image zu wahren!

8) Versicherung für Wimpernverlängerungsgeschäft abschließen

Der Abschluss einer Versicherung für den Fall, dass bei der Erbringung von Dienstleistungen für Kunden etwas schief geht, schützt beide Parteien. Es ist wichtig, sich über die verschiedenen Arten von Policen zu informieren, um sicherzustellen, dass Sie diejenige auswählen, die am besten zu Ihren besonderen Bedürfnissen und Ihrem Budget passt.

9) Eröffnen Sie ein Geschäftsbankkonto

Die Eröffnung eines Geschäftskontos erleichtert die Verfolgung von Einnahmen und Ausgaben und verschafft einen besseren Überblick über die finanzielle Situation des Unternehmens! Dies hilft nicht nur, die Fortschritte bei der Erreichung der Ziele zu überwachen, sondern macht auch die Steuererklärung am Ende des Jahres viel einfacher!

10) Kaufen Sie die nötige Ausrüstung

Der Kauf der für die Wimpernverlängerung erforderlichen Ausrüstung wie Wimpern, Kleber, Pinzette usw. muss mit äußerster Sorgfalt und Bedacht erfolgen, um das bestmögliche Preis-Leistungs-Verhältnis zu erzielen. Recherchieren Sie im Internet und lesen Sie die Bewertungen von Kunden, die diese Produkte bereits gekauft haben, um eine fundierte Entscheidung zu treffen, bevor Sie sich finanziell verpflichten, etwas zu kaufen. Außerdem gibt es bei einigen Anbietern Rabatte für Großbestellungen, was bei späterem Bedarf insgesamt eine Menge Geld sparen kann!

11) Einen komfortablen Raum schaffen

Die Einrichtung eines komfortablen Raums, in dem sich die Kunden entspannen und wohlfühlen können, während sie Extensions anwenden lassen, ist der Schlüssel zu einer positiven Erfahrung bei jedem Besuch im Studio/Salon! Die Investition in Qualitätsmöbel und -beleuchtung trägt dazu bei, eine entspannende Atmosphäre zu schaffen und eine hohe Kundenzufriedenheit zu gewährleisten – ein guter Weg, um über einen längeren Zeitraum einen treuen Kundenstamm aufzubauen!

12) Erstellen Sie einen Nachsorgeplan

Die Entwicklung eines umfassenden Nachsorgeplans, der die Schritte bei der Durchführung von Wartungs- und Nachbesserungsarbeiten festlegt, ist wichtig, um die Qualitätsstandards der Arbeit aufrechtzuerhalten und gleichzeitig die Kunden zufrieden und sicher zu halten! Dazu gehört auch eine ausführliche Anleitung zur Reinigung der Augenpartie, zur sanften Entfernung des Klebers und zur ordnungsgemäßen Aufbewahrung der gebrauchten Wimpern usw., damit sie intakt bleiben und beim nächsten Termin wieder verwendet werden können. Wenn diese Informationen für die Mitarbeiter leicht zugänglich sind, damit sie jeden Schritt nachvollziehen können, trägt dies wesentlich zur Aufrechterhaltung einer erfolgreichen Beziehung zwischen den Kunden und dem Unternehmen selbst bei!

13) Halten Sie einen Vorrat an Kundenkarteikarten bereit

Das Führen genauer Aufzeichnungen für jeden Kunden, einschließlich seiner Kontaktdaten und der Historie der durchgeführten Behandlungen, ist ein unschätzbares Hilfsmittel bei der Erbringung personalisierter Dienstleistungen, da es dem Techniker ermöglicht, auf frühere Aufzeichnungen zurückzublicken und zu sehen, was in einem bestimmten Fall oder bei einer bestimmten Person funktioniert hat und was nicht. Dies trägt auch zum Aufbau von Beziehungen zwischen den beiden Parteien bei und fördert ein stärkeres Band des gegenseitigen Vertrauens, das zu Folgegeschäften und schließlich zu höheren Gewinnen und einem höheren Endergebnis führt!

14) Legen Sie Ihre Preise fest

Bei der Festlegung der Preise für die angebotenen Dienstleistungen müssen die Lebenshaltungskosten und die Lohnunterschiede im Wettbewerb berücksichtigt werden, wobei gleichzeitig sichergestellt werden muss, dass genügend Gewinn übrig bleibt, um in Wachstums- und Expansionspläne für künftige Unternehmungen zu investieren. Generell gilt, dass ein niedrigerer Stundensatz als bei der Konkurrenz, aber ein etwas höherer, wenn Qualitätsprodukte verwendet werden, garantiert, dass die Kundenzufriedenheit immer hoch bleibt! Pauschalangebote, Angebote für Gruppenbuchungen und besondere Anlässe können die Aufmerksamkeit potenzieller Käufer auf dem Markt ebenfalls erhöhen!

15) Konten für soziale Medien einrichten

Die Einrichtung von Social-Media-Konten auf Plattformen wie Facebook, Instagram, Twitter, LinkedIn usw. trägt zur Förderung des Markennamens bei und gibt Unternehmern die Möglichkeit, direkt und interaktiv mit der Zielgruppe in Kontakt zu treten, wodurch sich die Chancen auf eine Umwandlung in zahlende Kunden mit der Zeit erhöhen. Es ist auch eine großartige Möglichkeit, ein Portfolio von Bildern und Erfahrungsberichten zu präsentieren, Feedback zu erhalten, die öffentliche Meinung einzuschätzen, potenzielle Lücken in den Dienstleistungen in diesem Bereich zu identifizieren und Lösungen anzubieten, um diese Lücken entsprechend zu füllen!

16) Eine professionelle Website erstellen

Die Gestaltung einer professionellen Website mit einem Portfolio von Bildern und Beschreibungen der verschiedenen angebotenen Dienstleistungen ist hilfreich, um eine digitale Präsenz im heutigen Internet zu schaffen. Eine eigene Domain verleiht nicht nur dem Unternehmen selbst Legitimität, sondern kann auch als Plattform für Werbeaktionen, Angebote, Wettbewerbe, Belohnungen für treue Anhänger, Anreize für neue Anhänger, der Mailingliste beizutreten, oder sogar für Abonnements dienen, die den Zugang zu exklusiven Inhalten ermöglichen, die anderswo nicht erhältlich sind. All diese Funktionen tragen dazu bei, den Verkehr auf der Website zu erhöhen, was schließlich zu einer besseren Sichtbarkeit in den Suchmaschinenergebnisseiten (SERP) führt. Das Ergebnis ist, dass mehr Menschen auf Ihr Angebot stoßen und Verkäufe getätigt werden. Auch der Konvertierungsprozess wird durch diese Funktionen erleichtert.

17) Ein Buchungssystem einrichten

Die Einrichtung eines Buchungssystems rationalisiert den gesamten Prozess und ermöglicht es den Kunden, schnell und einfach Termine für die gewünschten Zeitfenster zu buchen, ohne dass es zu Problemen kommt. Der Einsatz von Softwareprogrammen wie Acuity Scheduling, Calendly oder Appointy vereinfacht das gesamte Verfahren erheblich, da die manuelle Verwaltung der Terminplanung entfällt und wertvolle Ressourcen frei werden, um sich stattdessen auf andere Aspekte der Unternehmensführung zu konzentrieren. Es sind viele kostenlose Optionen verfügbar, die sich an das Budget anpassen. Die Investition in die kostenpflichtige Version bringt jedoch aufgrund der fortgeschrittenen Funktionen und Möglichkeiten, die sie im Vergleich zu den kostenlosen Alternativen bieten, auf lange Sicht oft eine bessere Rendite.

18) Vermarkten Sie Ihr Unternehmen

Der Einsatz verschiedener Marketingtechniken wie E-Mail-Kampagnen, Blogging, SEO-Optimierung, Pay-per-Click-Werbung, Social-Media-Influencer, virale Videos, Empfehlungsprogramme und Mund-zu-Mund-Propaganda kann den Bekanntheitsgrad Ihrer Marke erhöhen und Ihre Botschaft so weit wie möglich verbreiten, wodurch Sie letztendlich ein größeres Publikum erreichen und die Chancen für die Generierung von Leads, Konversionen und den Gesamtumsatz erhöhen. Das Experimentieren mit verschiedenen Strategien und das Testen ihrer Wirksamkeit im Vergleich zu anderen kann dabei helfen, den effektivsten Weg zu finden, um eine maximale Kapitalrendite (ROI) zu erzielen. Ihr Wimperngeschäft zu vermarkten ist keine Option, es ist lebenswichtig! Das Ziel ist es, ergebnisorientierte Ergebnisse zu erzielen.

19) Erweitern Sie Ihre Dienstleistungen

Das Angebot zusätzlicher Dienstleistungen, die über eine einfache Wimpernverlängerung hinausgehen, kann dazu beitragen, Ihre Produktpalette zu diversifizieren, neue Kundenkreise zu gewinnen und Ihre Reichweite zu vergrößern, so dass Sie Ihren Horizont noch weiter ausdehnen können. Ziehen Sie in Erwägung, sich auf Make-up-Artistik, Waxing, Fadenschneiden, Microblading, Färben und andere verwandte Schönheitsbehandlungen zu spezialisieren, um Ihre Anziehungskraft zu erhöhen und sich einen Vorsprung vor der Konkurrenz zu verschaffen, indem Sie Ihre durch jahrelange Erfahrung erworbene Branchenkenntnis und Wissensbasis nutzen. Sie können auch Ihre eigene Wimpernverlängerungslinie kreieren, sie vermarkten und weltweit verkaufen! Damit erweitern Sie nicht nur Ihr Dienstleistungsangebot für bestehende Kunden, sondern öffnen auch die Türen zu unerschlossenen Märkten und bisher ungenutzten potenziellen Gewinnspannen, die es erst noch zu entdecken gilt!

Die Vorteile einer neuen Wimpernstylistin bei der Gründung eines eigenen Wimperngeschäfts

Die Gründung eines eigenen Wimperngeschäfts hat für eine neue Wimperntechnikerin mehrere Vorteile. In erster Linie können Sie Ihre Arbeitszeit und Ihren Arbeitsplan nach Ihren Vorlieben und Ihrer Verfügbarkeit selbst bestimmen. Sie haben die Kontrolle über die Preisstruktur Ihrer Dienstleistungen, d. h. Sie können entscheiden, wie viel Sie für jede Art von Dienstleistung oder jedes Paket, das Sie anbieten, berechnen möchten. Außerdem haben Sie die Freiheit, mit verschiedenen Techniken und Methoden zu experimentieren, um einen einzigartigen Stil zu entwickeln, der Sie von anderen Technikern in der Branche abhebt. Und schließlich können Sie mit einem eigenen Wimperngeschäft Kontakte zu anderen Fachleuten in der Branche knüpfen und Beziehungen zu Salons und Spas aufbauen, die Ihnen Kunden vermitteln oder Sie sogar als unabhängigen Auftragnehmer oder Freiberufler einstellen können.